Die Logistikplanung plant den Materialfluss vom Lieferant bis zum Verbauort für die Bauteile verschiedener Fahrzeugprojekte. Sie verantwortet als Schnittstelle zwischen Produktion, Qualität, Fertigungsplanung, Entwicklung, Einkauf und Lieferanten alle logistischen Strukturen, Prozesse sowie das erforderliche Equipment.

Als Praktikant wirst du den gesamten Fahrzeug-Entstehungsprozess begleiten. Deine Begeisterung für das Automobil unterstützt dich dabei, eigenverantwortlich Gestaltungsspielräume zu erkennen und zu nutzen. Die Logistikplanung Technik Ingolstadt besitzt hierbei die Fachkompetenz für die Planung, Entwicklung und Beschaffung technischen Equipments für alle Audi-Neufahrzeugprojekte und Produktaufwertungen weltweit.

Job Purpose/Role

  • Du unterstützt innerhalb des Entwicklungsprozesses eines neuen Fahrzeugmodells selbstständig und eigenverantwortlich die Planung, Beschaffung und Optimierung von modernen technischen logistischen Systemen
  • In enger Zusammenarbeit mit der Prozess- und Strukturplanung der Logistikplanung bist du bei der Planung und Entwicklung von optimalen Versorgungskonzepten beratend tätig
  • Du unterstützt die verantwortlichen Planer bei der Entwicklung und Implementierung technischer Innovationen innerhalb der Logistik. Dabei berücksichtigst du neueste Verfahren und Erkenntnisse nach wirtschaftlichen, qualitativen und arbeitsergonomischen Aspekten
  • Du vertrittst und verantwortest in interdisziplinären Projektteams die logistischen Belange für ein eigenes Projekt und erarbeitest innovative technische Lösungen zu logistischen Herausforderungen

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du absolvierst ein Studium mit technischer oder logistischer Ausrichtung wie z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL o.ä.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
  • Du kannst bereits erste Vorkenntnisse im Umgang mit CATIA V5 vorweisen
  • Du zeichnest dich durch sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und einen sicheren Umgang mit MS Office aus
  • Du begeisterst dich für Automobile und hast gute Technikkenntnisse
  • Du punktest mit Einsatzbereitschaft, Eigenmotivation, guter Analysefähigkeit und einem strukturierten, selbständigen Arbeiten

Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022