Die Pilothalle bildet das Bindeglied zwischen Technischer Entwicklung und Produktion. Hauptaufgabe ist der qualitäts- und termingerechte Aufbau sämtlicher Prototypen- und Vorserienfahrzeuge mit durchgehender Aufbauverantwortung vom ersten Konzeptfahrzeug bis zur Übergabe an die Serie.
Die Logistikplanung innerhalb der Pilothalle gestaltet die hierfür notwendigen logistischen Prozesse, um die Bauteilversorgung zum Aufbau der Vorserienfahrzeuge sicherzustellen. Darüber hinaus ist sie für die Ausplanung und Optimierung der Logistikabläufe der gesamten technischen Entwicklung am Standort Neckarsulm verantwortlich.

Über die Rolle

  • Im Rahmen Deines Praktikums erhältst du einen umfassenden Einblick in die gesamte Logistikprozesskette für den Aufbau von Prototypen- und Vorserienfahrzeugen der AUDI AG
  • Du bist voll in das Planungsteam integriert und arbeitest im Tagesgeschäft mit, wodurch du das Aufgabenspektrum der Logistikplanung in der Pilothalle im Detail kennenlernst
  • Du beteiligst dich an der Flächen- und Personalplanung der Pilothallenlogistik
  • Du führst abhängig von aktuellen Themenstellungen ein selbstständiges Teilprojekt zur Gestaltung eines logistischen Prozesses oder Strukturbereiches durch und kannst so dein Fachwissen aktiv einsetzen, erweitern und vertiefen
  • Weiterhin bieten wir dir die Möglichkeit zur Mitarbeit an zentralen Struktur- und Büroraumplanungen an
  • Du lernst die Arbeitsabläufe der Pilothalle der AUDI AG kennen, was dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum ermöglicht

Was du mitbringst

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtungen
  • Spaß an der Ausplanung und Optimierung von logistischen Prozessen und Strukturen
  • Schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für neue Herausforderungen
  • Analytische Denk- und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Selbstständigkeit kombiniert mit Teamfähigkeit
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Dauer: nach Möglichkeit 5 - 6 Monate
We anchor sustainability in our business activities, products and services. We live excitement, trust, courage and responsibility, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022