Der Bereich HV-Energiespeichersystem Product Engineering ist die Nahtstelle zwischen der Technischen Entwicklung und der Montage/Produktion und wir beschäftigen uns insbesondere mit der Neu- und Weiterentwicklung von Li-Ion Speichersystemen sowie dem Aufbau von Zellmodulen, HV-Batterien und dazugehörigen Komponenten.
Die Rolle
- Du unterstützt bei der Optimierung von Fertigungs- und Montageabläufen für Li-Ion Zellmodule und HV-Batterien
- Du untersuchst neue Technologien hinsichtlich Anwendbarkeit in der Montage dieser Baugruppen
- Du analysierst die Fertigungsprozesse, insbesondere betrachtest du mechanische montage- und aufbaurelevante Prozessschritte sowie deren Interaktion mit Anlagen und Betriebsmitteln
- Du begleitest standort- und baureihenübergreifende Expert_innenrunden zum regelmäßigen Austausch von technischen Neuerungen sowie zur gemeinsamen Problemlösung von neuen Herausforderungen im Bereich der Energiespeicher
- Du hilfst bei der Ableitung von Erfahrungen und best-practice Ansätzen zur Montage von Li-Ion Batterien um diese in konzernweit gültige Standards und Empfehlungen zu überführen
- Du begleitest und optimierst Prüfumfänge und Prüfverfahren für Lithium-Ionen Zellen, Zellmodule und HV-Batteriesysteme
- Du unterstützt bei der simulativen Beurteilung von Montageprozessen innerhalb der Li-Ion Speicher Fertigung
Das bringst Du mit
- Du absolvierst ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, BWL oder ähnliches
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse
- Du überzeugst durch eine schnelle Auffassungsgabe und kannst komplexe Sachverhalte aufgrund deiner strukturierten Arbeitsweise tiefgründig erfassen
- Du kannst große Datenmengen selbständig aufbereiten und sowohl analytisch als auch grafisch gezielt auswerten
- Du bist kommunikativ und arbeitest mit einer hohen Eigeninitiative sowie Selbstständigkeit
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Lösungsorientierung aus und hast Freude an der Arbeit im Team
Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.