Die Planung der AUDI AG ist das zentrale Bindeglied zwischen der Technischen Entwicklung und der Produktion. Hier werden die Weichen für eine effiziente, qualitätsorientierte und fehlerfreie Fertigung gestellt. Die Abteilung Industrial Engineering Planung Montage erstellt und optimiert die Arbeitsabläufe für die Montage und bewertet den Fertigungsprozess von neuen Fahrzeugprojekten nach zeitlichen, ergonomischen und strategischen Gesichtspunkten. In diesem spannenden Umfeld kannst du deine Kenntnisse im Bereich Fertigungsorganisation und Industrial Engineering erweitern und vertiefen.

Job Purpose/Role

  • Du wirkst aktiv an der fertigungsgerechten Produkt- und Prozessgestaltung zukünftiger Fahrzeugprojekte mit
  • Dabei arbeitest du eng mit den Prozesspartnern, der Fertigungsplanung und der Produktion, Potentiale und Maßnahmen zur Gestaltung des optimalen Arbeitsablaufs aus
  • Hierzu nutzt du modernste Methoden wie z.B. Simulationstools zur Taktungsoptimierung, MTM-Planzeitwerte, 3D-Ergonomie-Simulation und Poka Yoke
  • Du begleitest verschiedene Workshops in den einzelnen Fertigungsbereichen
  • Du bearbeitest und betreust eigenständig bestimmte Themengebiete im Rahmen des Produktentstehungsprozesses und kannst so dein Wissen erweitern und vertiefen

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du absolvierst ein Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Arbeitswissenschaft oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Deine Stärken liegen im analytischen Denken und einer gewissenhaften Arbeitsweise
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Zahlenaffinität
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel und PowerPoint
  • Idealerweise besitzt du erste Erfahrungen im Bereich Industrial Engineering, MTM, REFA, bzw. in der Automobilindustrie
  • Du bist engagiert und zeichnest dich durch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aus
  • Die Praktikumsdauer beträgt idealerweise 6 Monate
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022