Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet
Die Abteilung „Entwicklung Ergonomie und Maßkonzepte“ liefert, prüft und vertritt maßkonzeptionelle und ergonomische Eigenschaftsziele über den gesamten Entwicklungsprozess eines neuen Fahrzeugs hinweg. Ausgehend von einem ersten Maßkonzeptentwurf wird das Projekt über die Design- und Entwicklungsphase begleitet. Das thematische Spektrum der Abteilung ist dabei weit gefasst. Es beinhaltet Eigenschaften wie Fahrzeugabmessungen, Raumangebot, Transportvolumen sowie die Prognose von Komfortaspekten bei der Fahrzeugnutzung in Abhängigkeit der anthropometrischen Daten unserer Kundenpopulationen. Darüber hinaus betätigt sich die Abteilung im Bereich von Vorentwicklungs- und Forschungsprojekten, um auch für zukünftige Fahrzeugkonzepte mit höherer Fahrzeugautomation sowie neuartigen Anzeige- und Bedienkonzepten gerüstet zu sein.

Über die Rolle

  • Du bist zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und ggf. Auswertung einer Probandenstudie im Kontext höherer Fahrzeugautomation
  • Du übernimmst Teilaufgaben im Rahmen der Grundlagenauslegung (z.B. Erarbeitung der für Kunden relevanten Kriterien in Bezug auf die Sitzposition)
  • Du bist verantwortlich für fachbezogene Analysen an Realfahrzeugen (z.B. im Rahmen Wettbewerbsanalyse) oder für Konzept- bzw. Ergonomiemodelle

Was du mitbringst

  • Du befindest dich aktuell in einem Studium im Bereich „Human Factors“ oder inhaltsnahen Psychologie- oder Ingenieursstudiengängen
  • Du hast Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung von Probandenstudien und im Umgang mit CAD-Software wie Catia V5
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
  • Du hast Interesse an nutzerzentrierter Entwicklung
  • Du zeichnest dich mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise aus sowie punktest mit einer guten Kommunikationsstärke

We anchor sustainability in our business activities, products and services. We live excitement, trust, courage and responsibility, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022