Du möchtest die Zukunft der Fahrzeugproduktion aktiv mitgestalten und dabei tief in die Welt der virtuellen Fertigungsprozesse eintauchen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Abteilung „Technologieentwicklung Simulation“ entwickeln wir innovative numerische Methoden, um die Herstellbarkeit unserer Fahrzeuge ab dem Beginn der Entwicklung virtuell abzusichern – von der Einzelteilfertigung bis zur lackierten Karosserie.
Aufgaben
Du wirst Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams, das sich mit der Entwicklung und Einführung von FE-Simulationsmethoden im Karosseriebau beschäftigt. Je nach Interesse und Vorkenntnissen kannst du dich in folgenden spannenden Bereichen einbringen:
- Weiterentwicklung von FE-Simulationsmethoden
- Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) Modellen
- Materialmodellierung und deren Anwendung in der Simulation
- Scripting für Pre- und Post-Processing
- Durchführung und Analyse von Versuchen
- Koordination von Entwicklungsaktivitäten
Qualifikationen
- Fortgeschrittenes technisches oder wirtschaftstechnisches Studium, idealerweise mit der Fachrichtung Umformtechnik, Fertigungstechnik, Maschinenbau, oder Computational Science and Engineering
- Gute Kenntnisse in FE-Simulationsprogrammen, wie z.B. Abaqus
- Wissen im Bereich Werkstofftechnik
- Idealerweise Programmierkenntnisse in Python und/oder MATLAB
- Vorteilhaft sind Erfahrungen in Klebstoff- und Fügetechnologien
- Bereitschaft, sich aktiv ins Team einzubringen und den offenen Austausch sowie konstruktives Feedback zu fördern
- Freude an der selbstständigen Auseinandersetzung mit komplexen technischen Fragestellungen sowie Offenheit für neue Ideen und Perspektiven