Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Unsere Abteilung ist innerhalb des Bereichs Strategie und Geschäftsprozesse der Technischen Entwicklung (TE) eingegliedert und fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen der Technischen Entwicklung und weiteren Unternehmensbereichen, wie z.B. der Baureihe, der Finanz oder der Beschaffung. Wir unterstützen unter anderem die Einhaltung von internationalen Datenschutzanforderungen innerhalb der Technischen Entwicklung. Hier reichen unsere Aufgaben über den kompletten Fahrzeugentwicklungsprozess, von der Konzeptentwicklung bis hin zum fertig entwickelten digitalen Produkt und deren Datenverarbeitung im Unternehmen. Dabei betrachten wir Anforderungen sowohl an das digitale Produkt und fahrzeugnahe Dienste in der Entwicklung, als auch in der Nutzungsphase beim Kunden, genauso wie resultierende Anforderungen an das Unternehmen, deren Umsetzung vor Internationalen Behörden nachzuweisen sind.

Um diese Aufgaben qualitativ und operativ zu verbessern soll datengestützt eine Plattform entwickelt werden, die es ermöglicht zum einen effizient die Nachweisfähigkeit gegenüber den Behörden sicherzustellen, zum anderen aber vorwiegend schon früh Potenziale in der Entwicklung zu erkennen. Dadurch soll eine schlanke und schnelle Möglichkeit geschaffen werden digitale Produkte den jeweiligen marktspezifischen Gesetzgebungen anbieten und betreiben zu können.

Über die Rolle

  • Du unterstützt bei der Projektarbeit im Rahmen der TE-Prozesse und im „Datenschutz International“.
  • Du arbeitest eng mit den Fachbereichen der Technischen Entwicklung und der Rechtsabteilung „Datenschutz“ zusammen und bist stark in die Koordination von Regel- und Abstimmterminen eingebunden
  • Du gehst eigenständig und strukturiert auf unsere Schnittstellenpartner innerhalb der Audi AG zu und bist motiviert lösungsorientiert zu arbeiten
  • Du analysierst bestehende Standards, Prozesse und Strukturen (Produkt und Unternehmen) auf Abhängigkeit zu internationalen Datenschutzgesetzen und entwickelst hieraus einen ersten IT Prototypen der die analysierten Abhängigkeiten transparent aufzeigt.
  • Du entwickelst daraus auch die methodischen Grundlagen

Was du mitbringst

  • Du absolvierst gerade Dein Studium im Bereich Ingenieurwesen, bzw. Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-) Informatik oder ein vergleichbares Studium
  • Du bist engagiert, arbeitest gern im Team und hast ein großes Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen
  • Du punktest mit Präzision, Integrationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Du denkst in Prozessen und kannst komplexe Zusammenhänge überblicken und verständlich erläutern
  • Du kannst dich für neue Technologien begeistern
  • Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit

We anchor sustainability in our business activities, products and services. We live excitement, trust, courage and responsibility, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022