Die Abteilung "Digitalisierung / Strategie / Innovationsmanagement Finanz" gestaltet die Transformation des Audi Finanzbereichs und vereint die Unterabteilungen "Steuerung Geschäftsbereich Finanz, Recht und IT" und "Digitale Finanz, Datenmanagement".

Die Abteilung verantwortet im Lead zentrale Zukunftsthemen für die Finanz von Audi. In enger Zusammenarbeit mit der IT treiben wir die Einführung zukunftsorientierter Technologien voran, optimieren bestehende Prozesse und verbessern kontinuierlich die Abläufe. Als zentraler Transformationsmotor im Finanzbereich gestalten wir aktiv das Transformationsprogramm und setzen Impulse für eine moderne, effiziente Finanzorganisation. Darüber hinaus übernehmen wir die Weiterentwicklung der Finanzstrategie sowie die Steuerung übergreifender Themen wie bspw. Prozess-, Qualitäts-, Daten- oder Risikomanagement sowie die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Strukturen.

Als vollwertiges Teammitglied gewinnst du einen breiten Einblick, darfst die Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team aktiv mitgestalten und unterstützt bei verschiedenen übergreifenden Themen und Projekten in der Finanz. Zusätzlich zur Vernetzung im Team hast du einen persönlichen Paten. Du hast die Möglichkeit über den Tellerrand hinauszuschauen und dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich durch aktives Feedback weiterzuentwickeln.

Aufgaben

  • Du unterstützt aktiv die digitale Transformation und die Steuerung des Finanzbereichs in verschiedenen Projekten und Aufgabenstellungen
  • Du bearbeitest selbstständig Aufgabenstellungen und entwickelst Lösungsalternativen
  • Du hilfst bei der Steuerung des IT-Portfolios sowie bei Reporting- und Analyseaufgaben
  • Du wirkst an der Einführung und Weiterentwicklung neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz mit und unterstützt die Governance des Finanzdatenmodells
  • Du hilfst bei der Aufnahme, Bewertung und Verbesserung von Finanzprozessen unter Qualitätsgesichtspunkten
  • Du erstellst Präsentationen für das Management, organisierst Meetings und übernimmst Verantwortung für deren Durchführung
  • Du informierst regelmäßig über den Fortschritt deiner Aufgaben und präsentierst deine Ergebnisse im Team

Qualifikationen

  • Du studierst Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einen ähnlichen Studiengang
  • Du interessierst dich für IT-Themen und neue Technologien und gehst sicher mit MS Office, besonders PowerPoint, um
  • Du denkst analytisch, entwickelst kreative Lösungen und kannst komplexe Inhalte verständlich darstellen
  • Du arbeitest gerne im Team, bringst Eigeninitiative, Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit mit
  • Du möchtest Dinge verbessern und hast Freude daran, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen

Es werden zwei Praktikumsstellen besetzt, eine Stelle zum 01.02.2026 und eine zum 01.04.2026. Bitte gebe bei deiner Bewerbung an, wann du mit dem Praktikum starten kannst. Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022