Bei der AUDI AG im Bereich Corporate Protection / Real Estate (CRE) hast du die Möglichkeit, das Team zu unterstützen und die interdisziplinären Tätigkeiten in einem globalen Unternehmen kennenzulernen. Wir, das CRE, tragen die konzernweite Verantwortung für alle Immobilienaktivitäten. In dieser Rolle vernetzen wir alle Audi Standorte im Bereich Real Estate und entwickeln unsere Zusammenarbeit stetig weiter. Als Teil des Teams erhältst du einen umfassenden Einblick in die Planung und Umsetzung einer Real Estate Organisation in einem Corporate. Es erwartet dich ein offener und vor allem respektvoller Umgang, bei dem das Lernen vom Gegenüber stets an der Tagesordnung steht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir jemanden, der auf der Suche nach herausfordernden und spannenden Tätigkeiten innerhalb des strategischen Immobilienmanagements ist. Werde Teil der Audi Immobilienwelt und gestalte die Zukunft nachhaltig mit.

Job Purpose/Role

  • Du übernimmst eigenverantwortlich Teilprojekte und Aufgaben im CRE
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen
  • Du wirkst bei der Ausarbeitung des CRE Steuerungsmodells und dessen Migration im Portfoliomanagement mit
  • Du arbeitest aktiv an Projekten des CRE mit und unterstützt bei Ideen und Lösungsansätzen
  • Du bist Teil bei der Modellierung und Integration von Prozessen sowie Beschreibung von Aufgaben und Kompetenzen
  • Du wirkst bei der Mitgestaltung, Vor- und Nachbereitung von Workshops und Meetings mit
  • Du erstellst Präsentationen, Berichte und Vorlagen

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du studierst im Bereich Immobilienwirtschaft, Baubetriebswirtschaft, Bauprozessentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du besitzt fortgeschrittene Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Du überzeugst durch Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, dich schnell auf neue Situationen einzustellen
  • Du bist es gewohnt, selbständig und strukturiert zu arbeiten
  • Du verfügst über Teamfähigkeit und hast Spaß an neuen Herausforderungen
  • Du besitzt Kommunikationsfähigkeit

Den finalen Praktikumszeitraum von 4-6 Monaten vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022