Die Abteilung China CKD Produktprojektmanagement beschäftigt sich mit strategischen Fragestellungen um den mittlerweile größten Absatzmarkt von Audi. In China wird Jahr für Jahr ein wesentlicher Ergebnisbeitrag für den Gesamtkonzern erzielt. Dafür sind vorab im Laufe des kompletten Produktentstehungsprozesses wichtige Weichen zu stellen. Die Abteilung verkörpert eine fachbereichsübergreifende Koordinationsfunktion und bietet eine regelmäßige Austausch- und Entscheidungsplattform auf Managementebene, bei der aktuelle Herausforderungen diskutiert werden. Darüber hinaus werden in Projekt- und Prozessarbeit wirtschaftliche Aspekte zum Zweck einer zukunftsfähigen Markenausrichtung beleuchtet um den Ergebniserfolg im China Geschäft nachhaltig sicherzustellen.
Aufgaben
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Organisation der geschäftsübergreifenden Regeltermine
- Zusammenarbeit mit den angrenzenden Fachbereichen Controlling, Vertrieb, Logistik, Beschaffung und Technische Entwicklung
- Konzeptionierung und Erstellung von Briefings und Präsentationen für Gremien und Vorstandssitzungen zur Entscheidungsfindung
- Kontinuierliche Prozessanalyse und -optimierung innerhalb der Abteilung
- Selbstständige Arbeit an Teilprojekten bzgl. strategischer Fragestellungen
- Organisation und Begleitung hochrangiger chinesischer Delegationen
Qualifikationen
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Fachgebiete
- Überdurchschnittliche Studienleistungen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Chinesisch von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbständigkeit
- Logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe verbunden mit der Fähigkeit komplexe Sachverhalte tiefgründig zu erfassen
- Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office Programmen
- Verständnis und Interesse an der chinesischen Kultur und dem chinesischen Markt
Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.