Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die AUDI AG bietet dir mit dem Programm Audi dual viele attraktive Benefits: Während der Programmlaufzeit erhältst du eine individuelle Betreuung seitens der Programmverantwortlichen sowie des Fachbereichs. Für uns ist es selbstverständlich, dich während der gesamten Programmlaufzeit finanziell zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums, in Regelstudienzeit, übernehmen wir dich im Fachbereich der Produkt-/Kostenoptimierung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Die Organisationseinheit verantwortet als übergeordnete Zentralfunktion die Sicherstellung der Erreichung der technischen und wirtschaftlichen Ziele in den Fahrzeugprojekten der Frühen Phase und damit die Absicherung des Unternehmensergebnisanspruchs sowie die Verbesserung der Wirtschaftlichkeitskennzahlen für die Fahrzeugprojekte in der „Nach-SOP-Phase“.

Des Weiteren verantworten wir die Sicherstellung der Einhaltung der Komplexitätsziele der Fahrzeugprojekte über den gesamten Produktentstehungsprozess.
Wir stellen wettbewerbsüberlegene/wettbewerbsfähige Prozesse, Methoden und Tools für das Komplexitätsmanagement und die Kostenarbeit für AUDI und den Konzernverbund zur Verfügung und entwickeln diese bedarfsgerecht weiter.

Über die Rolle 

  • Während der vorlesungsfreien Zeiten lernst du neben deinem Zielbereich auch weitere Fachabteilungen der AUDI AG kennen. Du erstellst deine Masterthesis bei der AUDI AG im Bereich der Produkt-/Kostenoptimierung
  • Du unterstützt den Bereich des Komplexitätsmanagements insbesondere im Softwarekomplexitätsmanagement bei der Abstimmung und Weiterentwicklung des Methodenbaukastens.
  • Du analysierst eigenständig Daten um daraus Kennzahlen und Metriken zur Steuerung der KPIs für Fahrzeugprojekte abzuleiten oder zu verbessern
  • Du beteiligst dich an der zielgerichteten Entwicklung oder Weiterentwicklung von Systemen zur Erfassung und Steuerung der technischen Komplexität im Unternehmen und den Fahrzeugprojekten

Was du mitbringst

  • Du bist zum Zeitpunkt deiner Bewerbung immatrikulierter Masterstudent des 1. Mastersemesters im Bereich Cyber Sicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines ähnlichen Studienganges
  • Du verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere der Office-Programme
  • Du bringst erste Erfahrungen in der strukturierten Analyse von Big Data und der darauf basierenden Entscheidungsfindung in Unternehmen mit
  • Erfahrungen im Umfeld der Elektronik Architektur von Fahrzeugen wären von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative runden dein Profil ab

We anchor sustainability in our business activities, products and services. We live excitement, trust, courage and responsibility, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022