Mit einem dualen Studium bei der AUDI AG hast du die Möglichkeit dein theoretisch erlerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam mit dem Fachbereich „Data Driven Production and Supply Chain“ durchläufst du nach einem eigens für dich konzipierten Durchlaufplan die wichtigsten Abteilungen und Schnittstellen des Fachbereichs und erlangst so einen wertvollen Gesamtüberblick über die Abläufe und Aufgabenbereiche.
Die AUDI AG bietet dir mit dem Programm Audi dual viele attraktive Benefits: Während der Programmlaufzeit erhältst du eine individuelle Betreuung seitens der Programmverantwortlichen sowie des Fachbereichs. Für uns ist es selbstverständlich, dich während der gesamten Programmlaufzeit finanziell zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums, in Regelstudienzeit, übernehmen wir dich im Fachbereich „Data Driven Production and Supply Chain“ in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Als Zentralbereich bündeln wir alle Digitalisierungsvorhaben für den Geschäftsbereich Produktion und Logistik. Dabei verantworten wir die Konzeption bis hin zum Rollout aller Digitalisierungslösungen gegenüber unseren Anwendern/ Fachbereichen. Die Zentralisierung ermöglicht uns eine intelligente Vernetzung der Geschäfts- und Informationsprozesse über alle Bereiche und schafft Transparenz. Die Sicherstellung durchgängiger Daten von der Planung bis zur Fertigung und darüber hinaus bildet das Fundament unserer Organisation.
Aufgaben
- Während der vorlesungsfreien Zeiten lernst du neben deinem Zielbereich auch weitere Fachabteilungen der AUDI AG kennen. Du erstellst deine Masterthesis bei der AUDI AG im Bereich der Data Driven Production and Supply Chain
- Das Deliverymanagement verantwortet das Projektmanagement gegenüber unseren Kunden (Business). Dies umfasst die Anforderungsaufnahme, die Beauftragung der entsprechender Entwicklungspartnern sowie der Rollout und die Inbetriebnahme der Lösungen gegenüber den Anwenderinnen und Anwendern. Dabei kommen klassische sowie agile Projektmanagement Management Methoden zum Einsatz.
Qualifikationen
- Du bist zum Zeitpunkt deiner Bewerbung immatrikulierter Masterstudent des 1. Mastersemesters im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Digital Business oder artverwandten Studienrichtungen
- Du hast erste Erfahrungen/ Affinität zum Projektmanagement im Digitalisierungsbereich
- Du zeigst Interesse am Arbeiten in vernetzen Standort- & bereichsübergreifenden Teams
- Du verfügst über Methodenkompetenz im klassischen und/ oder agilen Projektmanagement
- Du konntest bereits erste Erfahrungen mit Logistik- und Fertigungsprozessen sammeln