Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mit einem dualen Studium bei der AUDI AG hast du die Möglichkeit dein theoretisch erlerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam mit dem Fachbereich „Controlling Produktion Investitionsprojekte“ durchläufst du nach einem eigens für dich konzipierten Durchlaufplan die wichtigsten Abteilungen und Schnittstellen des Fachbereichs und erlangst so einen wertvollen Gesamtüberblick über die Abläufe und Aufgabenbereiche.

Die AUDI AG bietet dir mit dem Programm Audi dual viele attraktive Benefits: Während der Programmlaufzeit erhältst du eine individuelle Betreuung seitens der Programmverantwortlichen sowie des Fachbereichs. Für uns ist es selbstverständlich, dich während der gesamten Programmlaufzeit finanziell zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums, in Regelstudienzeit, übernehmen wir dich im Fachbereich „Controlling Produktion Investitionsprojekte“ in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Im Investitionscontrolling leistest du einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der finanziellen Agilität der AUDI AG und des Audi Konzerns gerade in Krisen geprägten Zeiten. Du berätst den Fachbereich Produktion im Sinne des Ausbaus eines Verständnisses für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge. Dabei unterstützt du eine optimierte Allokation von finanziellen Ressourcen zu Projekten mit der besten Wirtschaftlichkeit und leistest einen wertvollen Beitrag zur ressourcenoptimierten Transformation hin zur Elektromobiltät und zum software defined vehicle (SDV).

Aufgaben

  • Während der vorlesungsfreien Zeiten lernst du neben deinem Zielbereich auch weitere Fachabteilungen der AUDI AG kennen. Du erstellst deine Masterthesis bei der AUDI AG im Bereich Controlling Produktion Investitionsprojekte
  • Du unterstützt bei der betriebswirtschaftlichen Beratung/Bewertung insbesondere durch das Erstellen von Business Cases und förderst damit die wirtschaftliche Allokation von Ressourcen auf Investitionsprojekte
  • Du bist verantwortlich für das Benchmarking zur Optimierung von Investitionsprojekten sowie die Erstellung von Controlling Stellungnahmen im Anflug auf Entscheidungsgremien
  • Zu deinen Aufgaben zählt das Projekttracking unter Berücksichtigung von Chancen und Risiken und bei Bedarf die Erarbeitung von Gegensteuerungsmaßnahmen
  • Du unterstützt bei der Digitalisierung des Investitionscontrollings
  • Du gestaltest übergreifende Prozesse zur frühzeitigen Einbindung und erhöhst damit die Wirksamkeit des Investitionscontrollings
  • Du designst schlanke Finanzprozesse zur effizienten und effektiven Steuerung von IT Projekten innerhalb der Produktion

Qualifikationen

  • Du bist zum Zeitpunkt deiner Bewerbung immatrikulierter Masterstudent des 1. Mastersemesters im Bereich der Digitalisierung, der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder artverwandter Studienrichtungen
  • Du hast technisches Verständnis für Produktionsabläufe in der Automobilindustrie und/oder verfügst über IT Know-how zur Bewertung von Digitalisierungsprojekten
  • Du verfügst über praktische Berufserfahrung, z. B. in den Bereichen Planung, Produktion, Controlling, Investitionen, Digitalisierung
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen, Finanzdaten sowie an Projektarbeit
  • Du bist kommunikativ, selbstbewusst, überzeugungsstark und ein sehr guter Teamplayer
  • Du zeichnest dich durch selbstständiges und strukturiertes Arbeiten aus
  • Du kannst lösungsorientiert überzeugen und dich durchsetzen
  • Du bist engagiert, eigeninitiativ und kooperativ
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022