Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mit einem dualen Studium bei der AUDI AG hast du die Möglichkeit dein theoretisch erlerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam mit dem Fachbereich „After Sales“ durchläufst du nach einem eigens für dich konzipierten Durchlaufplan die wichtigsten Abteilungen und Schnittstellen des Fachbereichs und erlangst so einen wertvollen Gesamtüberblick über die Abläufe und Aufgabenbereiche.

Die AUDI AG bietet dir mit dem Programm Audi dual viele attraktive Benefits: Während der Programmlaufzeit erhältst du eine individuelle Betreuung seitens der Programmverantwortlichen sowie des Fachbereichs. Für uns ist es selbstverständlich, dich während der gesamten Programmlaufzeit finanziell zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums, in Regelstudienzeit, übernehmen wir dich im Fachbereich „After Sales“ in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Unser Fachbereich verantwortet die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller Diagnosesoftware rechtzeitig vor Markteinführung im weltweiten Werkstattnetz. Dazu gehört auch die Abdeckung der gesamten Diagnose- und Reparaturtiefe durch umfangreiche Diagnosesoftware. Wir tragen die Projektverantwortung für Remote X. Wir erstellen die Empfehlung für die Vernetzungsfreigabe für den Kundendienst zu den DET-Meilensteinen. Des Weiteren erteilen wir die Freigabeempfehlungen (für die Marke Audi) von Updates für das Konzernsystem ODIS.

Aufgaben

  • Während der vorlesungsfreien Zeiten lernst du neben deinem Zielbereich auch weitere Fachabteilungen der AUDI AG kennen. Du erstellst deine Masterthesis bei der AUDI AG im Bereich After Sales -Diagnose Komfort-/Infotainment-/Sicherheitselektronik/Hochvolt
  • Du erkennst neue Remote-Anwendungsfälle und treibst diese voran
  • Du erstellst Wettbewerbsanalysen inkl. der chinesischen Hersteller

Qualifikationen

  • Du bist zum Zeitpunkt deiner Bewerbung immatrikulierter Masterstudent des 1. Mastersemesters im Bereich der Wirtschaftsinformatik, der Elektro- und Informationstechnik oder artverwandten Studiengängen
  • Du hast gute EDV-Kenntnisse mit Programmiererfahrung (C+, Java, Phyton)
  • Du begeisterst dich für neue Technologien und verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Du bringst Praxiserfahrung durch einschlägige Praktika mit
  • Du zeigst Leidenschaft für zukünftige Mobilitätslösungen & After Sales Lösungen
  • Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022