In der Abteilung „Research & Technology“ forschst Du im industriellen Umfeld u.a. an den Grundlagen für die Entwicklung neuer Komponenten und den zu deren Herstellung notwendigen Mess- & Fertigungstechnologien. Du arbeitest in interdisziplinären Teams, hast für die Forschung Zugriff auf moderne Ausrüstung und Labore und kooperierst mit Universitäten und Instituten. Du entwickelst Konzepte für nächste Generationen unserer Schlüsselkomponenten und arbeitest daran, diese mit neuen Technologien real werden zu lassen. Um dies zu tun, wachsen wir schnell und suchen neue Talente, die mit uns Technologien an neue Grenzen bringen.
Deine Aufgaben
In unserer Fachgruppe Coating&Bonding im Bereich R&D suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Werkstudentin(en). In einem spannendem Umfeld aus kreativen Kollegen und zukunftweisender Technologieentwicklung kannst du nicht nur theoretischen Wissen anwenden und aufbauen, du bist vor Allem praktisch in die Entwicklung neuer Fertigungsprozesse eingebunden, die neue Produkte oder Features ermöglichen, die Qualität verbessern oder die Herstellungskosten senken.
- unser Team bei der Entwicklung anwendungsbezogener Prozesse mit dem Schwerpunkt auf Fügen/Kleben (u.a. Polymerapplikation durch Inkjet Technologie sowie bei Fügeversuchen und Optimierung von Prozessparametern) unterstützten.
- Experimente und Auswertungen durchführen, Proben charakterisieren und Ergebnisse mit der Literatur abgleichen.
- selbständig Testsamples herstellen und die Versuche planen.
Deine Qualifikation und Kompetenzen
Deine Qualifikation
- Du bist ein:e Student:in in einem Ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studium.
- Du bringst ein großes Interesse an Fügeverfahren und / oder Coatingverfahren mit.
- Du hast gute Deutsch und Englischkenntnisse.
Deine Kompetenzen
- Du verfügst über eine engagierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Du hast die Fähigkeit im Team für gemeinsame Ziele zu arbeiten.