Du bist mitten im Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang und möchtest aktiv an der Optimierung industrieller Prozesse mitwirken? Als Werkstudent:in im Bereich Lean Management unterstützt du die Weiterentwicklung unserer Lean-Initiativen und gestaltest aktiv die Zukunft unserer Fertigung mit. Dabei arbeitest du an strategischen Programmen, die direkt zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung unserer Produktionsprozesse beitragen.
An unserem Standort in Berlin fertigen unsere Mitarbeitenden Schlüsselkomponenten für die ASML Lithografiesysteme. Als Teil unserer Präzisionsfertigung unterstützt du bei der Produktion optischer Komponenten, Baugruppen sowie Systeme aus Glas, Glaskeramik und Keramik für unsere High-Tech-Kleinserien, Einzelteil- und Prototypenfertigung.
Deine Aufgaben
Als Werkstudent:in im Bereich Lean Management wirst du
- Lean-Prozesse mitgestalten, indem du Trainings organisierst, Standards weiterentwickelst und bei der Umsetzung von Verbesserungen unterstützt.
- das 5S+1-Programm vorantreiben, Audits begleiten, Materialbestellungen koordinieren und Dokumente sowie Betriebsmittel in der Fertigung manuell und digital organisieren.
- Continuous Improvement fördern, indem du Prozesse zur Einreichung und Bewertung von Verbesserungsideen am Standort optimierst, Workflows dafür erstellst und Kolleg:innen im Umgang mit CI-Tools coachst.
- Digitale Tools wie SharePoint und die MS Power Platform nutzen, um Workflows zu automatisieren und zu visualisieren.
- Berichte und Präsentationen erstellen, Auswertungen für Projekte aufbereiten und deine Perspektive in strategische Entscheidungen einbringen.
Deine Qualifikation & Kompetenzen
- Du bist eingeschriebene:r Student:in im Bachelor oder Master mit Fokus auf Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einem verwandten Studiengang.
- Du hast Interesse an Lean Management, Prozessoptimierung und digitalen Tools.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und kannst dich gut organisieren.
- Du kommunizierst klar und sicher – schriftlich wie mündlich – und bringst gute Deutschkenntnisse mit.
- Du gehst sicher mit MS Office und digitalen Anwendungen um.
- Du bringst technische Affinität mit und gehst sicher mit MS Office sowie modernen digitalen Tools um.