ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer für zivile und militärische Trägerraketen-Systeme, verantwortlich für die Entwicklung und den gesamten Produktionsablauf der europäischen Trägerraketen Ariane 5 und Ariane 6, die von ihrer Tochtergesellschaft Arianespace vermarktet und betrieben werden. Außerdem ist sie für die Entwicklung, den Bau, die Integration und die Wartung der Raketen der französischen See-Streitkräfte zur nuklearen Abschreckung zuständig.

Als weltweit anerkannter Spezialist für innovative und wettbewerbsfähige Lösungen beherrscht ArianeGroup die ganze Palette der fortschrittlichsten Antriebstechnologien und Anwendungen in der Raumfahrt. Über ihre Tochtergesellschaften stellt sie anderen Industriezweigen ihre Fachkompetenz in Ausrüstung, Service, Weltraumüberwachung und sicherheitsrelevanten Infrastrukturen zur Verfügung.

Die Unternehmensgruppe wird zu gleichen Teilen von Airbus und Safran gehalten und beschäftigt mehr als 8000 hochqualifizierte Mitarbeiter in Frankreich und Deutschland. Der konsolidierte Umsatz der Gruppe belief sich in 2022 auf 2,4 Milliarden Euro. Bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer und wettbewerbsfähiger Lösungen für zivile Trägerraketen und Satellitentechnik legt die ArianeGroup besonderen Wert auf höchste technische Standards, um Europas Zugang zum Weltall zu sichern.

Für die Abteilung „JILB7 Spacecraft AIT““ suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (d/f/m) im Bereich der Integration des Orion, der uns für mindestens ein Jahr am Standort Bremen unterstützen möchte.

    Ihre Hauptaufgaben und Tätigkeiten

    • Erstellung produktionsrelevanter Dokumente und Auswertungen sowie Einführung und Ausbau von Lean-Standards während der Integration
    • Erstellung von Lösungen zur Prüfung und Überwachung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltaspekten in der Produktion
    • Aufnahme, Verfolgung und Dokumentation von Prozessabläufen
    • Erzeugung von Fotodokumentation und Dokumentation der Prozesse

    Sie besitzen folgende Qualifikationen

    • Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsingenieurswissenschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
    • Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office, Bildbearbeitungs- und Programmierkenntnisse von Vorteil
    • Fließende Deutsch- und Verhandlungssichere Englischkenntnisse

    Das bieten wir Ihnen

    • Mitarbeit an innovativen, industrienahen Forschungsthemen
    • Flexible Arbeitszeiten mit partieller Home-Office-Option
    • Eine partnerschaftliche, moderne Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
    • Zugriff auf unser internationales Expertennetzwerk
    • Interessante Einblicke in das Raumfahrtgeschäft am Bremer Standort mit Projekten wie Orion ESM (NASA Artemis Programm), sowie der Ariane6 Oberstufenintegration
    • Attraktive Konditionen während Ihrer Tätigkeit

    Interessiert?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtigen Sie, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutzen Sie gerne ein kostenloses Online-Tool, um Ihre Dokumente in einer PDF zusammenzufassen.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022