Du bist bereit für den Start ins Abenteuer Weltraum? Willst du mit zur Sicherheit in Europa beitragen und den autonomen Zugang ins All sichern? Bei ArianeGroup arbeiten wir in internationalen Teams an Spitzentechnologie für Raumfahrt, Verteidigung und Industrie und gestalten Europas Zukunft im All. Einsteiger und erfahrene Expertinnen finden an unseren 13 Standorten in Deutschland und Frankreich Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Berufsfeldern, vom Engineering bis zum Kundenservice, von der Qualitätssicherung bis zur Rechtsabteilung – und nicht zu vergessen in der Produktion! Entdecke hier unsere Angebote und lerne künftige Kolleginnen und Kollegen kennen.

Die ArianeGroup GmbH in Ottobrunn/Taufkirchen sucht ab Juli/August 2025 für die Abteilung “High Temperature Materials & Technologies” eine:n Praktikant:in (m/w/d) der uns für 3 bis 6 Monate im Technical Center Ceramic Composites unterstützen möchte.

Das Technical Center Ceramic Composites der ArianeGroup ist auf die Entwicklung von faserverstärkten Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffen (CMCs) spezialisiert. Das Labor verfügt über Textil- und Hochtemperaturanlagen zur Prototypenfertigung für Antriebsanwendungen.

Deine Hauptaufgaben & Tätigkeiten

  • Unterstützung in aktuellen Forschungsvorhaben mit Fokus auf Materialentwicklung und Prototypenfertigung
  • Selbstständiges Durchführen von Beschichtungsversuchen von Kohlenstofffasern mit pyrolytischen Kohlenstoff
  • Durchführung von Prozessanalysen und notwendiger konstruktiver
  • Anpassungen an einem Reaktor zur chemischen Gasphasenabscheidung (CVD)
  • Versuchsauswertung und Dokumentation sowie Darstellung von Versuchsergebnissen.

Du besitzt folgende Qualifikationen

  • Eingeschriebene:r Vollzeitstudent:in (d/m/w) im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du zeigst Eigeninitiative, kannst eigenständig arbeiten und verfügst über starke Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
  • Kenntnisse im Arbeiten mit CAD (Catia V5 wünschenswert)
  • Vorwissen im Bereich CVD und CMC Technologie sind von Vorteil
  • Deutsch fließend, Englisch gut

Das bieten wir dir

  • Praktische Erfahrung und Mitwirkung in einem international agierenden Luft- und Raumfahrtunternehmens
  • Attraktive monatliche Vergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (regelmäßige Präventionsangebote, Sozialberatung, betriebliches Eingliederungsmanagement)
  • Flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Home-Office-Option
  • Vergünstigen durch Mitarbeitervorteile
  • Mitarbeiterkantine und –parkplatz
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022