Du bist juristische:r Referendar:in und möchtest deine Verwaltungs- bzw. Wahlstation im Personalbereich absolvieren?! Dann haben wir für dich ein spannendes Themenfeld zu bieten: Bei uns im NDR sind ca. 5.000 Mitarbeitende und Freelancer in mehr als 40 verschiedenen Berufen in Redaktionen, Produktion und Verwaltung tätig, damit täglich rund um die Uhr journalistische Inhalte und Formate in Radio, Fernsehen, auf Social Media Kanälen und online ausgespielt werden können. Wir in der Hauptabteilung Personal unterstützen alle Kolleginnen und Kollegen in ihrem Job - von der persönlichen Weiterentwicklung bis hin zur Gehalts- oder Honorarabrechnung.
In deiner Verwaltungs-/Wahlstation in der Hauptabteilung Personal erwarten dich konkret u.a. diese Themen
- Anstehende Fragen des Arbeits- und Tarifrechtsrechts,
- Sozialrecht insbesondere im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung, dem Familienzuschlag und der Beihilfe,
- Anstehende Fragen des Personalvertretungsrechts.
Das erwartet Dich
- Du bekommst einen Blick hinter die Kulissen eines großen Arbeitgebers in der Medienbranche und erhältst Einblicke in die Arbeit unserer Hauptabteilung Personal.
- Während deiner Zeit lernst du viele Kolleginnen und Kollegen kennen, die dich während deiner Verwaltungs-/Wahlstation gern begleiten und unterstützen.
- Unser Aufgabenbereich umfasst die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Tarifrecht, Sozialrecht und das Personalvertretungsrecht.
Das bringst Du mit
- Du bist Rechtsreferendar:in, also befindest dich im Vorbereitungsdienst nach dem ersten Staatsexamen im Fach Rechtswissenschaften
- Ein wichtiger Hinweis: Bitte nenne uns unbedingt deinen Wunschzeitraum in der Bewerbung.
Das ist auch wichtig
- Nach Absprache kannst du bei uns bis zu 50 % deiner Arbeitszeit mobil arbeiten.
- Wir haben eine Kantine direkt am Arbeitsort.
- Dein Arbeitsplatz hat eine super Verkehrsanbindung.
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.