Der NDR unterhält zwei Sinfonieorchester - das NDR Elbphilharmonie Orchester und die NDR Radiophilharmonie - sowie das NDR Vokalensemble und die NDR Bigband. Er tritt darüber hinaus auch mit eigenen Konzertreihen als Veranstalter auf, z. B. mit den Reihen NDR Kammerkonzerte, NDR das neue werk, übelst unverstärkt, anderen Clubkonzerten sowie zahlreichen Education-Angeboten.
Ab 2026 planen wir die großflächige Einführung der komplexen Orchester- und Ensemblemanagement-Software OPAS Next im Bereich Orchester, Chor und Konzerte an den Standorten Hamburg und Hannover. Als Projektkoordinator*in fungierst Du als Schnittstelle zwischen der Bereichsleitung, dem Projektteam OPAS, den Redaktionsmitgliedern und der Firma OPAS. In diesem Rahmen gestaltest Du die bislang größte existierende OPAS-Landschaft im Bereich Orchester, Chor und Konzerte für die Zukunft mit und unterstützt den Bereich bei der Entwicklung einer effizienten Nutzung seiner Ressourcen und der Optimierung von Workflows.
Das sind Deine Aufgaben
- Du bündelst die Fragen, Bedarfe und Prozessfortschritte in alle Richtungen und berichtest direkt an das Projektteam OPAS
- Du bist verantwortlich für die Bereinigung und Optimierung der bestehenden Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Redaktionsmitgliedern
- Du identifizierst die Workflows im ganzen Bereich Orchester, Chor und Konzerte und die aktuelle Nutzung von OPAS Classic durch die einzelnen Redaktionen und Mitarbeiter*innen
- Als Mitglied des Projektteams OPAS übernimmst Du die Steuerung eines kleinen Teams von Key-Usern bei der Abstimmung von Optimierungen und deren Implementierung in OPAS Next
- Du übernimmst die Aktualisierung bzw. Erneuerung bestehender OPAS-Berichte sowie die Entwicklung weiterer benötigter Berichte mit der Firma OPAS in großer Eigenverantwortung
- Du unterstützt beim Konfigurieren und Ausrollen des modernen OPAS Next auch mit Blick auf die Schnittstelle zu OPAS Online und andere IT-Anwendungen wie z. B. Microsoft Outlook, Microsoft Teams
- Du begleitest die operative Umstellung im gesamten Bereich Orchester, Chor und Konzerte in Hannover und Hamburg
Das bringst Du mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Du hast Erfahrung in den komplexen Abläufen größerer Kulturinstitutionen - idealerweise im Bereich der Musik
- Du hast bereits in Projekten und der Optimierung von Workflows im Rahmen von Veränderungsprozessen mitgewirkt
- Du bist IT-affin und bereit, Deine Kenntnisse auf diesem Gebiet laufend auf dem neuesten Stand zu halten
- Du hast sehr gute Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise von Datenbanken
- Du verfügst über ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und eine hohe Kommunikationskompetenz, insbesondere bei der Vermittlung komplexer Inhalte
- Du bist teamfähig, belastbar und setzt Dich mit hoher Verantwortungsbereitschaft ein
- Du arbeitest strukturiert und zielgerichtet und bringst ein hohes Maß an Innovationskraft, Eigeninitiative, Empathie, Durchsetzungsstärke und Geduld mit
- Du bist routiniert im Umgang mit Microsoft 365
Das bieten wir Dir
- Eine günstige Verkehrsanbindung: Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- An unseren Hauptstandorten versorgt Dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, ein Fahrrad-Leasing und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben. Deine neuen Kolleg*innen kannst Du in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir u. a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
- Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.