Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Der hr bietet Studierenden im Rahmen der Vorbereitung und Umsetzung des Hessentags 2024 ein vergütetes Praktikum zwischen März und Juni 2024 an.

Als Praktikant*in im Event-Management erhalten Sie bei uns spannende Einblicke in die Praxis. Sie unterstützen das Event-Team bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung und werden aktiv in unterschiedliche Veranstaltungsprojekte eingebunden. Im Fokus steht dabei der Hessentag 2024 in Fritzlar.

Das erwartet Sie

  • Unterstützung des Teams bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen sowie aktive Unterstützung vor Ort
  • Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben, z. B. die Erstellung von Ablaufplänen, Team-Dispositionen oder Kostenkalkulationen
  • Das Erstellen von Präsentationen und Führen von Statistiken

Das sollten Sie mitbringen

  • mindestens 3 Semester Studium im Bereich des Eventmanagements, der Wirtschaftswissenschaften, der Kommunikationswissenschaften, (Wirtschafts-) Pädagogik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • erste praktische Erfahrungen im Eventbereich (wünschenswert)
  • die Bereitschaft zum Arbeiten auch am Wochenende und in Randzeiten
  • Führerschein der Klasse B (ohne begleitetes Fahren) wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • sehr gute Allgemeinbildung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Organisationstalent und Eigeninitiative

Sie haben Lust, die Arbeit im Bereich Event-Management näher kennenzulernen? Dann bewerben Sie sich online beim Hessischen Rundfunk!

Wir brauchen von Ihnen ein aussagekräftiges Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre aktuelle Studienbescheinigung, Zeugnisse (Abitur, Praktika etc.), Arbeitsproben eigener Wahl (soweit vorhanden) und die An­gabe zur Dauer des Praktikums.

Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022