Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Deine Aufgaben

  • Bei der formalen Erfassung und/oder der inhaltlichen Erschließung von Hörfunk- (Wort oder Musik) oder Fernsehsendungen für die ganze oder teilweise Wiederverwendung im Programm bringst du dich ein und lernst unsere Mining-Systeme kennen
  • Du erhältst Einblicke in die agile Arbeitsweise unserer Hauptabteilung
  • Bei der Recherche für Hörfunk und Fernsehen in ARD-/SWR-Datenbanken, im Internet und anderen Informationssystemen hilfst du uns
  • Du unterstützt uns in einem der vier Archivbereiche (Bewegtbild, Musik, Text oder Wort)

Dein Profil

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in
  • Du hast ein starkes Interesse am dokumentarischen/archivischen Arbeiten und Freude an analytisch-strukturiertem Denken
  • Eine verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise in den Teams im Rahmen deren Aufgabenstellung bringst du mit
  • An der Produktion öffentlich-rechtlicher Hörfunk- und Fernsehsendungen, insbesondere der SWR-Programme bist du interessiert
  • Du verfügst über eine gute Allgemeinbildung und Kommunikationsfähigkeit und hast Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten der Informationstechnologie

Wir können ausschließlich Bewerbungen von Studierenden berücksichtigen, bei denen es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis deiner Universität/ Hochschule bei, der insbesondere Auskunft über die Mindestdauer des Pflichtpraktikums gibt. Außerdem benötigen wir eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

 

 

Vielfalt Im Swr

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022