Hast Du viel Lust auf Landespolitik? Das Studio Wiesbaden berichtet für alle Ausspielwege des Hessischen Rundfunks über das, was sich politisch in der Landeshauptstadt abspielt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Junior-Korrespondent:in zur Verstärkung unseres Teams für zwei Jahre.
Die Aufgaben
- Du berichtest über landespolitische Themen in den Ausspielwegen des hr, insbesondere für jüngere Publika.
- Du bringst Themen aus dem politischen Bereich ein, die nah an der Lebenswelt unserer User sind.
- Du berätst die Redaktionen im hr, landespolitische Informationen einzuordnen.
- Du entwickelst journalistische Ideen und Serien für unterschiedliche Produkte, Kanäle und Communities, insbesondere für jüngere Publika und Zielgruppen.
- Du arbeitest an der Entwicklung neuer Darstellungsformen von Landespolitik mit, insbesondere für junge Zielgruppen.
- Du hältst Kontakt zu den Akteur*innen der Landespolitik und Verbände, recherchierst und führst Hintergrundgespräche.
Und das bringst du mit
- Du hast ein Hochschulstudium und ein redaktionelles Volontariat abgeschlossen oder verfügst über gleichwertige Qualifikationen.
- Du kennst Dich in Sozialen Medien sehr gut aus und verfügst über Erfahrung im Audio- oder im Videobereich und bist bereit, Dich in beiden Bereichen fortzubilden und zu arbeiten.
- Du hast eine sehr gute Allgemeinbildung, verstehst politische Zusammenhänge und kennst Dich in der hessischen Landespolitik gut aus.
- Du verfügst über eine hohe journalistische Urteilskraft und ein ausgeprägtes Gespür für Themen.
- Du kannst verschiedene journalistische Darstellungsformen stilsicher und kreativ einsetzen und komplexe politische Zusammenhänge für unterschiedliche Zielgruppen differenziert und verständlich darstellen.
- Du denkst und handelst crossmedial.
- Du bist zuverlässig und belastbar, kontaktfreudig und arbeitest gern im Team.
- Du bist bereit, Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Die Aufzählung der Aufgaben ist beispielhaft; sie schließt weitere Aufgaben nicht aus. Die Dauer der Erprobung beträgt sechs Monate.
Der hr fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.