ArcelorMittal ist weltweit das führende Unternehmen in der Stahl- und Bergbauindustrie, mit Standorten in 60 Ländern und primären Stahlwerken in 16 Ländern. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von ArcelorMittal 79,8 Milliarden US-Dollar und die Rohstahlproduktion belief sich auf 59,0 Millionen Tonnen, während die Eisenerzproduktion 45,3 Millionen Tonnen erreichte. Unser Ziel ist es, immer intelligenteren Stahl herzustellen, der einen positiven Nutzen für Mensch und Planet hat.
Wir setzen auf innovative Verfahren mit geringerem Energieverbrauch, deutlich geringerer Kohlenstoffemission und reduzierten Kosten. Unser Stahl ist sauberer, stärker und wiederverwendbar. Er eignet sich für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energieinfrastrukturen, um Gesellschaften bei ihrem Wandel in diesem Jahrhundert zu unterstützen. Mit Stahl im Kern unseres Unternehmens und einem unternehmerischen Geist setzen wir uns für eine nachhaltigere Zukunft ein.
Das braucht es unserer Meinung nach, um das Stahlunternehmen der Zukunft zu sein.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von CFD Simulationen von verfahrenstechnischen Prozessen
- Erstellung von Standard Operation Procedures für CFD Simulationen
- Benchmarking verschiedener CFD Tools
- Aufbereitung von Ergebnissen
Ihre Qualifikation
- Studiengang: Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, technische Mathematik, Physik oder vergleichbare Studiengänge
- Kenntnisse / Projekte im Bereich von CFD/FEM Simulationen (z.B. COMSOL, OpenFOAM, Ansys Fluent) wünschenswert
- Kenntnisse in Wärme- und Stoffübertragung wünschenswert
- EDV-Kenntnisse: MS-Office, idealerweise Erfahrung mit AutoCad
- Persönliche Eigenschaften: Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Neugierde und Lust Neues zu lernen
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Beginn: ab sofort bzw. nach Absprache
- Dauer: mind. bis zum 31.12.2025
- Persönliche Betreuung
- Die Werkstudententätigkeit wird überdurchschnittlich vergütet (18,54 €/Std.)