Bei der AOK werden die Interessen der Mitglieder und Arbeitgeber gehört und vertreten. Die Versicherten haben ein Mitspracherecht in wichtigen Belangen der Sozialversicherung, bekommen transparente Einblicke und sind ein wichtiger Teil der freien Wahlen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie unterstützen die Koordinatoren beim regionalen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in der Region Heilbronn-Franken
- Sie arbeiten in der regionalen Arbeitsgruppe Fokusteam Gesundheit mit
- Sie entwickeln Maßnahmen und Konzepte für das interne betriebliche Gesundheitsmanagement
- Sie wirken bei Presse- und öffentlichkeitswirksamen Aktionen insbesondere bei Gesundheitsaktionen/-tagen mit
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Studium im Bereich Sport- oder Ernährungswissenschaften, Gesundheitsökonomie, -förderung, -management oder vergleichbare Studiengänge
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationstalent, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie ein sicheres Auftreten
- Sie sind mobil und besitzen den Führerschein Klasse B sowie ein eigenes Auto
- Ihre Studienordnung schreibt ein Pflichtpraktikum vor ( mind. 6 Monate)In vielen Projekten arbeiten wir an der Zukunft der Gesundheit, setzen Ideen gemeinsam um oder haben einfach Spaß daran, uns zusammen zu engagieren.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Ein interessantes Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeite
- Eine Vergütung nach den BAföG-Sätzen
Eine starke Gemeinschaft lebt von den Stärken jedes einzelnen Individuums. Allen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, diese Stärken zu entfalten und weiterzuentwickeln, hat für uns entscheidende Bedeutung. Dabei unterstützen wir Auszubildende, Berufsstarter/-innen, aber auch Berufserfahrene mit dem selben Maß an Respekt, Toleranz und Empathie.