Der Geschäftsbereich Pflege der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse ist für die Umsetzung aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen der Pflegeversicherung und der häuslichen Pflege verantwortlich. Er ist in den Bereich Fallmanagement und Genehmigung Pflege/HKP, den Bereich Verträge/Abrechnung Pflegekasse und den Fachbereich Pflegeberatung gegliedert. Zudem ist ein weiterer Schwerpunkt die Pflegeversorgungsforschung. Hier ist unser Anliegen, Pflegebedürftige (m/w/d) und deren Angehörige, durch innovative Versorgungskonzepte, zu unterstützen und gesundheitlich zu stärken.
Aufgaben durch die Sie weiterkommen
- Nachhaltigkeitsmanagement: Sie bringen sich aktiv bei der Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Maßnahmen für die AOK Baden-Württemberg zu einer gesunden Gesellschaft ein, wie zum Beispiel die Betreuung unseres Nachhaltigkeitsteams vor Ort.
- Projektmanagement: Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur Optimierung des Gebäudebetriebs, sowie der Gestaltung einer neuen Arbeitswelt.
- Rechnungsbearbeitung: Sie übernehmen die Prüfung, Bearbeitung und Abwicklung von Rechnungen im Zusammenhang mit Gebäuden und Beschaffungen und stellen sicher, dass diese korrekt und fristgerecht verarbeitet werden
- Kommunikation: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen (z. B. Personalmanagement, örtlicher Personalrat) zusammen und übernehmen mit die Kommunikation ins Haus.
- Marktbeobachtung: Sie beobachten und analysieren aktuelle Trends im Bereich nachhaltiges Bauen sowie innovative Technologielösungen und bringen wertvolle Insights in die Unternehmensstrategie ein.
- Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz: Sie unterstützen bei der Einhaltung von Gesundheits- und Arbeitsschutzvorgaben in allen relevanten Projekten und Prozessen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und anderer Beteiligter zu gewährleisten
Fähigkeiten die Sie einbringen
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sie besitzen analytische Fähigkeiten und gehen strukturiert und lösungsorientiert an Aufgaben heran.
- Eine hohe Affinität zu Themen der Nachhaltigkeit sowie der Gebäudetechnik ist von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus.
- Sie haben eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie ein sicheres Auftreten
- Ihre Studienordnung schreibt ein Pflichtpraktikum für idealerweise 6 Monate vor
Vorteile die Ihren Alltag besser machen
- Ein interessantes Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine monatliche Vergütung
Arbeiten bei der AOK heißt
- Ein Job mit Sinn
- Gesundheit gestalten
- Flexible Arbeitszeit
- Moderne Arbeitswelt
- Gesunde Work-Life-Balance
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.