Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Betreuung von Business Intelligence- & Analytics-Anwendungen mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz / Machine Learning für die Gesetzliche Krankenversicherung
  • Du wirst Teil unseres agilen Entwicklungsteams und realisierst innerhalb der Entwicklungsumgebung
    des SAP Business Information Warehouse (BW) und/oder in einer Microservice-orientierten Python-Entwicklungsumgebung
  • Koordination der fachlichen und technischen Anforderungen zwischen verschiedenen Entwicklungsteams sowie die Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
  • Mitarbeit in Innovationsprojekten wie z.B. Machine-Learningbasierter Prozessoptimierung

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebene/r Studierende/r und möchtest uns mit 15 Wochenstunden unterstützen, idealerweise in einem Studiengang mit Schwerpunkt auf Datenanalyse, Wirtschaftsinformatik, Business Intelligence oder ähnlichen Themenfeldern
  • Du hast schon Berührungspunkte mit BI-Tools wie SAP BW oder ähnlichen Plattformen – oder du brennst darauf, diese Technologien zu erlernen
  • Datenstrukturen und ihre Aufbereitung sind für dich kein Mysterium, sondern eine spannende Herausforderung
  • Programmierkenntnisse (z. B. Python, SQL) und ein Verständnis für datengetriebene Systeme sind von Vorteil
  • Du arbeitest eigenständig, zielorientiert und bringst innovative Lösungen pragmatisch auf den Punkt

Das bieten wir Dir

Bei uns erwartet Dich ein attraktives, kooperatives und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem guten Betriebsklima. Durch frühe Einbindung und ausbildungsbegleitende Projekte arbeitest Du aktiv und mit eigener Verantwortung mit. Regelmäßige Entwicklungsgespräche begleiten Deine Ausbildung, ebenso wie das Angebot, im dritten Ausbildungsjahr eine begrenzte Zeit an einem unserer weiteren Standorte zu verbringen.

  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Aus- und Weiterbildung
  • Firmenlaptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Parkplatz
  • Mitarbeiterevents
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022