Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die ANDRITZ-Gruppe ist Anlagenbauer und Service-Dienstleister für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall-Industrie sowie für andere Spezial-Industrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Die ANDRITZ Fiedler GmbH gehört zum Bereich Pulp & Paper und stellt im Schwerpunkt technische Verschleißprodukte für Anlagen in der Papier- und Lebensmittelproduktion her, wie zum Beispiel Siebkörbe und Rotoren sowie Schutzsiebe.

Tätigkeit

  • Durchführen von Kostenstellenanalysen – Soll-Ist-Vergleich
  • Überwachung und Auswertung der Kennzahlen (Produktivität, Effizienz, OEE Overall Equipment Efficiency, OTP Ontime Performance)
  • Überwachung und Optimierung des Shop-Floor Managements
  • Verfolgung und Unterstützung von Lean Projekten
  • Unterstützung bei der Optimierung in der Fertigung und im Logistikbereich
  • Ermittlung von Personen- und Maschinenstundensätzen und somit Bereitstellung aller Grunddaten für die Produktionskalkulation und Deckungsrechnung
  • Verantwortung für das Reporting von Fertigungskennzahlen an die Andritz Gruppe mit Sicherstellung der Einhaltung der zeitlichen und inhaltlichen Vorgaben
  • Budgeterstellung mit den Kostenstellenverantwortlichen
  • Unterstützung bei der Berechnung des ROI (Return on Investment) für Fertigungsinvestitionen
  • Durch Investitionen geplante Verbesserungen nachverfolgen (Erreichen des prognostizierten ROI nachhalten)

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurwesens
  • Kentnisse in Datenanalysen (Business Intelligence) von Vorteil
  • Technische Grundkenntnisse von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Lean Management
  • Gute Systemkenntnisse in SAP und MS-Office
  • Sehr gute MS-Excel Kenntnisse
  • Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Zahlenverständnis und analytischer Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft, Behinderung oder Veteranenstatus für eine Anstellung berücksichtigt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022