Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Leidenschaft mit Innovation und bereichern damit das Leben der Menschen. Unsere rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung, um Reisen sicherer, medizinische Diagnosen präziser und die tägliche Kommunikation erlebnisreicher zu machen.
Deine Aufgaben
- Projektierung, Bau und Validierung von Bildverarbeitungsapplikationen (BV-Applikationen)
- Wartung, Erweiterung und Instandhaltung von BV-Bestandssystemen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der firmeneigenen BV-Software „IPSO“
- Integration gängiger Smart Camera Systeme, bspw. Sensopart, Keyence, Cognex… in die Produktion
- Administration und Betreuung von Systemen zur Datensicherung und Bildverarbeitung
- Implementierung von Schnittstellen zur Datenbankkommunikation und Maschinensteuerungen
- Selbstständige, aktive und konstruktive Mitarbeit in Projektteams
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Optronik, Elektrotechnik oder ähnliche Fachrichtung - alternativ Ausbildung zum Elektrotechniker (d/m/w) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Programmierkenntnisse in Systemen zur industriellen Bildverarbeitung oder Maschinensteuerung (C++, Python oder ähnliche)
- Erfahrungen im Umgang mit Methoden zur Qualitätssicherung (Six Sigma)
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Bildgebung/Image Processing
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung oder Geschlechtsidentität.