Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung innerhalb von Softwareentwicklungsprojekten
- Programmierung von (Teil-)Modulen im Bereich der Automatisierung von Prozessen und von einfachen Berechnungsprogrammen
- Programmierung von Matlab-Skripten (inklusive GUI-Entwicklung)
- Eigenverantwortliche Programmierung von (Teil-)Modulen im Bereich der Automatisierung von Prozessen in MS Power Automate
- Pflege von Datenbanken und Wartung von Matlab Web Apps
- Unterstützung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Durchführung von Literaturrecherchen in der Freileitungstechnik / Hochspannungstechnik
Ihr Profil
- laufendes Studium der Studiengänge Informatik, Elektrotechnik, Technomathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstofftechnik oder Materialwissenschaften
- praktische Erfahrung mit Skriptsprachen / Programmiersprachen wünschenswert (z.B. Matlab, Python, HTML/CSS/JS, VBA)
- erste Erfahrung mit der MS Power Plattform von Vorteil
- strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- ein Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche
Unsere Benefits
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Studierendenbindungsprogramm
- Familie Beru
- Sport Gesundheit
- Mitarbeitendenrabatte
- Kostenlose Stellplätze