Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die gesamte Strategie, Umsetzung und Zielerreichung der Warengruppe
  • Aufbau, kontinuierliche Weiterentwicklung und Durchführung des Lieferantenmanagements in Abstimmung mit dem Vendor Management
  • Sicherstellung der für die verantwortete Warengruppe gesetzten Ziele in Zeit, Qualität und Kosten
  • Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung von komplexen strategischen Verhandlungen mit Lieferanten, von der Erstellung bis zur Ablage in Koordination mit allen relevanten Schnittstellen
  • Fachbereichsübergreifende Konsolidierung der lang- und mittelfristigen Bedarfe
  • Erstellung der Einkaufsplanung bzw. des Beschaffungskalenders für die verantworteten Warengruppen
  • Fachliche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Projektbedarfe, sowie der Entwicklung einer Contract- und Claim-Strategie
  • Unterstützung bei der Entwicklung bzw. kontinuierlichen Verbesserung von Automatisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Fähigkeit sich in komplexe Sachverhalte und technische Themen in folgenden Bereichen einzuarbeiten: Strategische Einkaufsaktivitäten in Übertragungsnetzen, Transformatoren, Konverter, Kabeltiefbau, Umspannanlagen, Leitungsbau, indirekte Bedarfe etc.
  • ausgeprägte Kenntnisse von Einkaufsprozessen, idealerweise in der Energiewirtschaft mit Fokus Warengruppenmanagement, Strategie und Lieferantenentwicklung
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insb. Excel und Power Point) sowie SAP-Kenntnisse (Modul Materials Management)
  • verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeiten: Halten Sie Arbeits- und Privatleben in Balance – mit unserem flexiblen Arbeitszeitsystem und partiell mobilem Arbeiten.
  • 38 Stunden Woche: Unser Manteltarifvertrag beinhaltet neben dem flexiblen Arbeiten eine 38 Stunden Woche.
  • 30 Urlaubstage: Wir bieten 30 Urlaubstage im Jahr. Zusätzlich sind Heiligabend und Silvester bei uns freie Tage.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche – wir fördern Ihren Einstieg und Ihre berufliche Entwicklung.
  • Familie & Beruf: Durch Kooperationen unterstützen wir Sie beim Thema Kinder-Betreuung. Zusätzlich steht Ihnen temporär ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung.
  • Sport Gesundheit: Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), wie z.B. Firmenfitness.
  • Weihnachtsgeld: Ein volles Monatsentgelt als Weihnachtsgeld gibt es für alle (anteilige Zahlung im Eintrittsjahr).
  • Amprionrente: Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge finanziert Amprion Ihre Zusatzrente (Direktzusage). Zusätzlich können Sie selbst durch Entgeltumwandlung vorsorgen.
  • Genussrechte: Im Rahmen des Amprion Kapitalbeteiligungsprogramms können Sie durch den Erwerb von Genussrechten am Unternehmenserfolg teilhaben.
  • Verpflegung: An den großen Standorten Dortmund und Brauweiler gibt es eigene Kantinen. An anderen Standorten wird die Verpflegung bezuschusst.
  • Mitarbeitendenrabatte: Profitieren Sie von verschiedenen Vorteilsangeboten diverser Marken und Shops.
  • Kostenlose Stellplätze: An unseren Standorten ist für ausreichend Stellplätze gesorgt. Natürlich auch für Fahrräder.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022