Die Systemtechnik ist verantwortlich für die Bereitstellung umfassender IT- und OT-Dienstleistungen, die speziell auf SCADA-Systeme ausgerichtet sind. Diese wichtigen Services unterstützen die Systemführung und sichern die Verfügbarkeit und Sicherheit kritischer Infrastrukturen in Deutschland und Europa.
Bieten dabei essenzielle, hochverfügbare IT-/OT-Services zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags der Amprion GmbH, einschließlich des Betriebs von Rechenzentren, Wartentechnik sowie verschiedener IT-/OT-Komponenten wie Netzwerk, SAN, Server, Storage und Client, insbesondere für die rund um die Uhr verfügbaren SCADA-Systeme in den Leitwarten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Entwicklung, Durchführung und Verantwortung einer Kommunikations- und Kooperationsstrategie mit internen und externen Stakeholdern im Themenbereich Systemtechnik
  • Konzeptionierung, Erstellung und späteren Weiterentwicklung der Systemtechnikstrategie
  • Unterstützung des Leiters der Systemtechnik durch Hintergrundrecherchen und Analysen, der Vorbereitung von Handlungsvorschlägen und der Erarbeitung von managementtauglichen Dokumenten und Präsentationen
  • Stetige Analyse und Optimierung der operativen Prozesse in der Systemtechnik
  • Unterstützung des Führungsteam des Bereichs zur Stärkung der Teamkompetenzen, Entwicklung der Kompetenzbündel und Förderung von Innovationen
  • Unterstützung bei organisatorischen Querschnittsprozessen (Zieleprozess, Personalplanung, Prozessmodellierung, Priorisierung etc.)
  • Aktive und konsequente Unterstützung bei der Projektierung und Umsetzung ausgewählter Strategien

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Service- und Dienstleistungen, idealerweise mit Kenntnissen von spezifischen Systemen und Prozessen der Systemführung
  • Tiefes Fachwissen in der Prozessmodellierung, von der Methodik bis zur praktischen Umsetzung
  • Fähigkeit zur strukturierten Bearbeitung wiederkehrender Aufgaben und zur Implementierung von Prozessen innerhalb der Systemtechnik
  • Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und im Team zu kommunizieren
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität bei der Unterstützung bestehender Strategien und Prozesse

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeiten
  • 38 Stunden Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familie Beruf
  • Kostenlose Stellplätze
  • Weihnachtsgeld
  • Amprionrente
  • Genussrechte
  • Verpflegung
  • Mitarbeitendenrabatte
  • Sport Gesundheit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022