Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Was Heinrich Dreyer 1883 begonnen hat, führen wir mittlerweile in vierter Generation fort: Wir entwickeln innovative Agrarmaschinen und Technologien für unsere Kunden in über 70 Ländern. Mit 1.900 Mitarbeitenden denken wir täglich darüber nach, wie wir die Leistungsfähigkeit, die Präzision und den Bedienkomfort unserer Maschinen weiter optimieren können. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Ernährungssicherung der steigenden Weltbevölkerung.

Sie erwartet

  • Zu Beginn Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie sich zunächst in die allgemeinen Abläufe und Prozesse unserer Konstruktionsabteilung ein
  • Danach erarbeiten Sie eigentständig ein Thema, welches sich an einer konkreten Neuentwicklung im Bereich Pflug orientiert
  • Das Themenfeld der Arbeit beschreibt die Konzeption und den Aufbau eines Drehpfluges
  • Dazu gehört die Analyse verschiedener Pflugvarianten im Bereich Anbaudrehpflug, sowie die Betrachtung und der Vergleich verschiedener Konstruktionsvarianten
  • Daneben unterstützen Sie die Abteilung im Tagesgeschäft

Ihr Profil

  • Sie stehen kurz vor dem Ende Ihres erfolgreichen Studiums im Bereich Maschinenbau
  • Erfahrungen im Konstruieren mit Hilfe eines CAD-Programms (idealerweise Siemens NX) sind für diese Arbeit unabdingbar
  • Wünschenswert sind kinematische Kenntnisse zur Ermittlung von Bewegungsabläufen
  • Sie haben eine Affinität zur Fertigungstechnik
  • Interesse an Landtechnik und der Praxisbezug zur Landwirtschaft sind von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit

Wir bieten

  • Schnelle und kurze Entscheidungswege sowie viel Begeisterung für die Landtechnik
  • Die Überzeugung, dass Innovationen in einem kreativen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum und Eigenverantwortung entstehen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein attraktives Vergütungspaket sowie tolle Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote
  • Verschiedene Sport- und Freizeitangebote und vieles mehr
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022