Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden.
In unserem modernen Büro am ARTmax in Braunschweig arbeiten über 250 Kolleg:innen aus 26 Ländern an der Forschung und Entwicklung für die Digitalisierung der Schiene im Fokus. Die Corporate Functions tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit unserer Standorte zu unterstützen und kontinuierlich auszubauen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Projektstartphasen der Kundenprojekte durch systematische Aufarbeitung der Kundenanforderungen
- Mitarbeit in Projekten als Fachexperte mit übergreifendem Fachwissen zum Alstom Stellwerk
- Erstellung und/oder Verifikation der spezifischen grundlegenden technischen Projektdokumente
- Sammlung von Informationen und Konsolidierung in Form von internen Vorgabedokumenten
- Unterstützung oder eigenständige Klärung von technischen Sachverhalten mit dem Kunden
- Standardisierung von Abläufen und Anlagenteilen
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet
- Technikerausbildung oder abgeschlossenes Studium (Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä.)
- Berufserfahrung im Bereich Planung und/oder Bau von elektrischen Anlagen/Systemen
- Fachkenntnisse der Regeln und Normen im Bereich elektrischer Anlagen in Deutschland
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und das "große Ganze" zu sehen
- Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Unser Angebot – Was wir bieten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents
- Attraktive Angebote im Büro (z.B. Meetingräume mit Walking-Pad, höhenverstellbare Schreibtische, Eltern-Kind-Räume, Duschmöglichkeiten)