Allianz Technology ist der globale IT-Dienstleister für die Allianz und stellt IT-Lösungen bereit, welche die Digitalisierung der Gruppe voranbringen. Mit über 11.000 Mitarbeitenden in über 20 Ländern weltweit arbeitet Allianz Technology zusammen mit anderen Allianz Entities daran, die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche wegweisend voranzutreiben.

Wir betreuen das gesamte Digitalisierungs-Spektrum - von einem der größten IT-Infrastrukturprojekte der Branche, das Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit umfasst, bis hin zu Anwendungsplattformen wie Workplace Services oder digitaler Interaktion. Kurz gesagt stellen wir umfassende IT-Lösungen für die Allianz im digitalen Zeitalter bereit.

Wir suchen eine hochmotivierte und erfahrene Person, die unser Team für Konversationelle KI verstärkt. In dieser Rolle wirst du die nächste Generation von Funktionen, Demos und Studien für unsere kundenorientierte Bot-Plattform entwickeln. Du wirst größtenteils eigenständig arbeiten, dich aber regelmäßig mit Expert:innen aus den Bereichen KI, Softwareentwicklung und UX abstimmen. Du wirst die Grenzen dessen erweitern, was konversationelle Systeme in einem Unternehmensumfeld leisten können.

Was du tust

  • Entwerfe, prototype und implementiere fortschrittliche Funktionen für Konversationelle KI unter Verwendung von LLMs und retrieval-augmented generation (RAG) sowie vielen weiteren Technologien
  • Baue und pflege Demo-Umgebungen und Proof-of-Concept-Anwendungen
  • Modelle Geschäftsprozesse basierend auf großen Datenbanken
  • Führe Nutzerstudien und Bewertungen durch, um neue Ideen zu validieren
  • Arbeite mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um KI-Fähigkeiten in Unternehmensabläufe zu integrieren
  • Dokumentiere deine Arbeit und präsentiere die Ergebnisse den Stakeholdern

Was du mitbringst

  • Eingeschrieben in einem Master- oder fortgeschrittenen Bachelor-Programm in Informatik, Data Science, KI oder einem verwandten Bereich
  • Berufserfahrung (Praktika oder studentische Tätigkeiten, idealerweise in Start-ups oder deinem eigenen Unternehmen) in Softwareentwicklung oder AI/ML-Projekten
  • Starke Programmierkenntnisse in Python, NodeJS, MCP (Erfahrung mit LangChain, OpenAI APIs oder ähnlichem ist von Vorteil)
  • Vertrautheit mit LLMs, NLP und konversationellen Schnittstelle, sowie Grundkenntnisse in KI-Technologien, Prinzipien und deren praktischer Anwendung 
  • Selbstständig, proaktiv und lernbegierig
  • Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil

Was wir bieten 

  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die mit deinem Studium abgestimmt sind, indem wir deine Arbeitszeiten so gestalten, dass sie deinen akademischen Verpflichtungen gerecht werden und dir die Flexibilität bieten, deine Arbeitsverantwortungen und dein Studium effektiv zu balancieren. 
  • Wir ermöglichen kontinuierliche Lernmöglichkeiten, indem wir dein Potenzial mit einem kostenlosen LinkedIn Learning Account freischalten, der dir hilft, neue Fähigkeiten zu erwerben und in deinem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben. Erkunde verschiedene Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. 
  • Wir fördern ein dynamisches und globales Teamumfeld, in dem du mit einem hoch talentierten, dynamischen und internationalen Team zusammenarbeiten kannst, das Kreativität und Innovation gedeihen lässt. Gewinne Einblicke in unterschiedliche Perspektiven, die zu deinem persönlichen und beruflichen Wachstum beitragen. 
  • Wir bieten eine vielfältige Studierendengemeinschaft sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um mit gleichgesinnten Kollegen in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Verbindungen für deine Zukunft aufzubauen. 
  • Wir bieten eine steuerfreie Reisekostenpauschale von 25 EUR pro Monat, wenn du ausschließlich das lokale öffentliche Verkehrssystem nutzen möchtest. 

Allianz Technology ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt am Arbeitsplatz unterstützt. Wir sind interessiert an deinen Stärken und deinen Erfahrungen! Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischen Zugehörigkeit, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder Lebenseinstellung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022