Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir unseren über 3.700 Mitarbeitenden in Winnenden und in Bühlertal und dem einzigartigen Kärcher-WOW-Gefühl. Als Familienunternehmen mit gefestigten Unternehmensstrukturen überzeugen wir durch WOW-tastische Karriereperspektiven, ein vertrauensvolles Arbeitsklima und tolle Kolleg*innen.

Start ab September 2025

Das werden deine Aufgaben

  • Du kannst wertvolle Erfahrungen an der Seite ausgewiesener Batterie Experten eines international agierenden Unternehmens sammeln.
  • Du bekommst einen detaillierten Einblick in die spannenden Aufgaben und Herausforderungen, die bei einer Batterieentwicklung an das Entwicklungsteam gestellt werden, und unterstützt dabei, kreative technische Lösungen für qualitativ hochwertige Energiespeicherlösungen zu finden.
  • Du übernimmst in Eigenregie kleine Projekte und Aufgaben, die du innerhalb der Arbeitszeit planen und durchführen kannst.
  • Mit der Durchführung einzelner Konzeptstudien auf Basis existierender Lösungsansätze leistest Du wichtige Vorarbeit für zukunftsgerichtete Anwendungsfelder von Energiespeichern bei Kärcher.
  • Du unterstützt das Testing-Team bei der Validierung von Batteriezellen, Batteriepacks und Ladegeräten
  • Darüber hinaus unterstützt Du das Team durch Analysen, Auswertungen, Dokumentation und die Präsentation der Ergebnisse

Das bringst Du mit

  • Der Erfolg Deiner bisherigen theoretischen Ausbildung basiert auf einem hohen Maß an Lernbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und Motivation.
  • Du überzeugst mit guten Studienleistungen eines Studiengangs der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Chemie, Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Du beherrschst Office Programme und hast Erfahrung in der Programmierung und Auswertung großer Datenmengen
  • Mit Deinen verhandlungssicheren Deutsch- und gute Englischkenntnisse kannst du zielgerichtet im internationalen Umfeld kommunizieren.
  • Du verfügst über Analysevermögen, punktest durch deine selbstständige Arbeitsweise und stehst für Offenheit gegenüber Innovationen und kreativen Lösungen.

Unsere Benefit

  • Bereichsübergreifende und abwechslungsreiche Networking-Möglichkeiten
  • Onboarding Event Anfang März und September, damit Du Dich schnell bei uns zurechtfindest
  • Eine umfangreiche Einarbeitung und individuelle Betreuung in Deiner Abteilung
  • Eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.960 Euro, eine flexibel planbare 35h Arbeitswoche, 2 Tage Urlaub pro vollem Kalendermonat sowie einen monatlichen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss von 85%
  • Dein way-of-WOW bei Kärcher passt sich durch Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten an dein Leben an - nicht umgekehrt.
  • Abwechslungsreiche Sportangebote - von Basketball über Zumba bis hin zum Outdoor Training
  • Rabatt auf unsere Produkte sowie vielfältige Corporate Benefits (z.B. Vergünstigungen auf Urlaubsreisen, Mode, Restaurants oder Konzerte)

Wanna WOW with us?

Lade einfach deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse (inkl. Notenspiegel) und – falls erforderlich – auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, einen Pflichtpraktikumsnachweis und eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis online hoch und hinterlasse deine Kontaktinfos. Wir freuen uns darauf, dich von deiner persönlichen WOW-Seite kennenzulernen! Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022