Bei ALDI DX entwickeln wir innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter: innen und Kund: innen in elf ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir schaffen digitalen Mehrwert, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis zu bieten. Geleitet werden wir dabei von den drei Kernwerten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD – „Einfachheit“, „Verlässlichkeit“ und „Verantwortung“. Daneben stehen ebenso unser Team und unsere Performance im Zentrum unseres Handelns.

Deine Aufgaben

Wofür du dein Bestes gibst.

  • Funktion als Bindeglied zwischen den IT-Teams und den lokalen Geschäftsteams
  • Koordinierung zentraler und lokaler Projekte in enger Zusammenarbeit mit Vertreter: innen unserer internationalen Geschäftseinheiten
  • Tracking von Fortschritten und Sicherstellung, dass die Aufgaben erledigt werden
  • Vorantreiben kritischer Anpassungen innerhalb der Projektorganisation
  • Einbindung bestehender lokaler Geschäftsprojekte und -initiativen im Rahmen der internationalen PLM-Einführung

Dein Profil

Was du mitbringen solltest

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder einschlägige Erfahrung im Einzelhandel im Bereich Einkauf
  • Ausgeprägtes Interesse an global vernetzten Geschäftsprozessen und komplexen IT-Systemlandschaften innerhalb eines Unternehmens
  • Gutes Verständnis des internationalen Stakeholder-Managements
  • Erste Erfahrungen im Requirements Engineering und Demand Management
  • Gute Kenntnisse hinsichtlich IT-Infrastrukturen und IT-Unternehmensarchitekturen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sowie analytisches Denken und interkulturelles Bewusstsein

Was wünschenswert ist

  • Eine positive Einstellung, Engagement und Teamgeist sowie erste Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden
  • Interkulturelle Kompetenz, insbesondere im asiatischen Raum (Hongkong SAR)
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in SharePoint, ServiceNow, Jira, Confluence, Signavio und LeanIX

Deine Benefits

Wie wir deinen Einsatz wertschätzen.

  • Mobile Working und flexible Arbeitszeiten
  • State-of-the-art Technologien
  • Corporate Benefits
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Training & Development
  • Obst und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022