Suchst du nach einem Job, der nicht nur spannend ist, sondern auch einen echten positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet? Werde Werkstudent*in im Team Marktforschung und hilf uns, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die unser Unternehmen und die Gesellschaft gleichermaßen voranbringen.

Im Rahmen von vielfältigen Marktforschungsprojekten wie Markenstudien, Werbemitteltests, Kundenzufriedenheitsbefragungen, Befragungen zu unseren Online-Services und Lotterielosen und vielem mehr kannst du einen breiten Einblick in die Welt der Marktforschung erhalten und am Erfolg unserer Soziallotterie mitarbeiten.

Tu was du liebst

  • Projektunterstützung: Unterstützung in allen Schritten eines Marktforschungsprojektes, vom Schreiben eines Projektbriefings bis zur Erstellung eines Ergebnisberichts.
  • Befragungsmanagement: Erstellung, Versand und Monitoring von Online-Befragungen über eine spezielle Befragungssoftware (kann leicht erlernt werden, keine Vorkenntnisse erforderlich).
  • Statistische Auswertung und Visualisierung: Statistische Analyse quantitativer Marktforschungsdaten inklusive Grafik- und Präsentationserstellung.
  • Datenanalyse und Reporting: Inhaltliche Analyse der Marktforschungsergebnisse zur Erstellung von kommentierten Reports und Zusammenfassung der Kernergebnisse.
  • Marktforschungsrecherche: Recherche relevanter Marktinformationen über Desk Research.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld aus Marktforschung, Customer Experience, Media, Analytics, Sozialforschung und weiteren Abteilungen.

Zeig was du kannst

  • Du bringst eine analytische Denkweise mit und bist sicher im Umgang mit Zahlen.
  • Du hast Spaß am Thema Marktforschung und eine Leidenschaft für empirische Analysen.
  • Marktforschung ist ein Bestandteil deines Studiums.
  • Du hast gute Kenntnisse der üblichen EDV-Programme (Outlook, Word, Excel, PowerPoint etc.).
  • Basiskenntnisse in der Anwendung statistischer Analyseprogramme (z. B. SPSS oder ähnliche Tools) sind wünschenswert.
  • Du arbeitest teamorientiert und gleichzeitig selbständig.
  • Du bist kommunikativ und hast eine offene Persönlichkeit.
  • Du arbeitest sorgfältig und hast ein gutes Auge für Details.
  • Du hast noch mindestens 1 bis 1,5 Jahre bis zum Studienabschluss.

Unser Erfolgsrezept Das WIR gewinnt

  • Ein Job, in dem man mit viel Spaß und freier Zeiteinteilung Gutes tun kann.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit mobilen Arbeiten und Überstundenausgleich in Form von Freizeit.
  • Wertschätzendes, nachhaltiges, agiles und offenes Arbeitsumfeld.
  • Wir bieten individuelle Hilfsmittel, um barrierefreies Arbeiten zu ermöglichen.
  • Kostenfreies Parken in der Tiefgarage, kostenloser Fahrradverleih, Fahrgemeinschaften.

Inklusion ist unser Herzensanliegen. Als größte private Förderorganisation begeistern wir die Menschen für eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind. Auch in unserem Unternehmen leben wir Vielfalt. Mit 280 Kolleg*innen arbeiten wir jeden Tag daran, dass Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich zusammenleben können. Du möchtest dabei sein und gemeinsam mit uns die Welt von morgen gestalten?

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022