Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen

Sie sind auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen? Dann beginnen Sie Ihre Karriere bei uns und werden Sie ein Teil des Teams unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Automotiveindustrie.

Was Sie bei uns bewirken

  • Überprüfung der Software-Anforderungen hinsichtlich ihrer Testbarkeit
  • Spezifizierung von Software-Tests und Entwerfen von Testfällen für MiL/SiL sowie Fahrzeugtests
  • Entwicklung und Gestaltung von Software-Tests in der Testumgebung, einschließlich Modifikationen der Simulationsumgebung
  • Durchführung und Auswertung von Integrations- und Qualifikationstests
  • Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung von Werkzeugen und Methoden und Zusammenarbeit mit internationalen Testteams

Was Sie dafür mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Software-Testmethoden und sicherer Umgang mit Software-Testwerkzeugen (z.B. Vector, dSPACE, Simulink)
  • Erfahrung in der modellbasierten Software-Entwicklung mit Tools wie Matlab, Simulink und Targetlink
  • Idealerweise Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik, Fahrzeugdynamik und im Bereich der funktionalen Sicherheit (ISO 26262)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Warum Sie bei uns genau richtig sind

  • Teamspirit und Diversität
  • Work-Life-Balance
  • Attraktive Vergütung
  • Sozialleistungen
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Team- und Sportevents
  • Globales Netzwerk
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022