Das Team Operation Control hat die Verantwortung für die Industrialisierung von mittleren und großen Modifikationen bis hin zu Programm Updates der Hubschrauber H135 und H145 innerhalb der Produktion. Hierbei bestehen enge Schnittstellen zu Produktion, Chief Engineering, Einkauf und Programm Management. Ein weiteres zentrales Element unserer Aufgaben ist die Verantwortung der Produktkosten für die beide Hubschrauberprogramme sowie die Erstellung und Pflege der beauftragten Hubschrauberkonfigurationen.
Am Standort Donauwörth am Ufer der Donau nahe Augsburg entwickeln wir Hubschrauber von der ersten Idee bis zum flugfähigen Produkt. Erlebe mit uns, wie sie auf unserem eigenen Testflugplatz abheben und landen.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Unterstützung des Teams Operation Control im Projektmanagement
- Unterstützung bei Projekt Terminierungen und Aufgabenkoordination der einzelnen Fachbereiche
- Durchführen von Analysen zu Bauunterlagenstatus, Terminen, Kostenstrukturen und Baufortschritten
- Durchführen von Analysen hinsichtlich Bestandssituation von Materialien für die Hubschraubermontage und ableiten von Aktionsplänen hinsichtlich der Optimierung
Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen
- Eingeschriebener Vollzeitstudent (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- gute MS-Office Kenntnisse
- SAP und CATIA Kenntnisse sind von Vorteil
- gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenständige Arbeitsweise
- verhandlungssichere Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse
Deine Vorteile
- Attraktive Vergütung und ausgeglichene Work-Life-Balance bei einer 35-Stunden-Woche (Gleitzeit).
- Internationales Umfeld mit der Möglichkeit, Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen.
- Arbeit mit modernen/abwechslungsreichen Technologien.
- Wir bei Airbus sehen dich als vollwertiges Teammitglied und du bist nicht zum Kaffee kochen eingestellt worden, sondern stehst im engen Austausch mit den Schnittstellen und bist Teil unserer wöchentlichen Teamrunden.
- Möglichkeit zur Teilnahme an der “Generation Airbus Community” zur Erweiterung des eigenen Netzwerks.
Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief.
At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.