Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als CFK-Kompetenzzentrum ist der Standort Stade auf die Weiterentwicklung der CFK-Technologie in der Luftfahrt spezialisiert. Alle Seitenleitwerke für Airbus-Verkehrsflugzeuge und die A400M kommen aus Stade. Darüber hinaus werden hier die Flügeloberschalen und die Rumpfschalen der A350XWB hergestellt. Auch in Zeiten des industriellen Wandels will das Werk Stade seine Stellung als Marktführer für komplexe CFK-Bauteile für die Luftfahrtindustrie behaupten – mit einer schlagkräftigen Strategie in den Bereichen Prozesse, Produkte und Menschen..

Deine Vorteile

  • Work-Life-Balance bei einer 35-Stunden-Woche (Gleitzeit).
  • Auslandsreisen oder Reisen innerhalb Deutschlands (Teamevents) sind nach Rücksprache mit dem Fachbereich möglich.
  • Internationales Umfeld mit der Möglichkeit, Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen.
  • Arbeit mit modernen/abwechslungsreichen Technologien.
  • Wir bei Airbus sehen dich als vollwertiges Teammitglied und du bist nicht zum Kaffee kochen eingestellt worden, sondern stehst im engen Austausch mit den Schnittstellen und bist Teil unserer wöchentlichen Teamrunden.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Generation Airbus Community zur Erweiterung des eigenen Netzwerks

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Erstellung und Bewertung von neuen Ergonomie-Analysen in der Produktion.
  • Prüfung von neuen Produktions- und Fertigungskonzepten im Rahmen des geplanten Ratenhochlaufes.
  • Unterstützung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess der heutigen Ergonomie-Analysen.
  • Implementierung der erarbeiteten Lösungen

Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen

  • Eingeschriebener Vollzeitstudent im Bereich Maschinenbau, Vertiefungsrichtung, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich Ergonomie sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sehr gute Teamfähigkeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022