Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum und möchtest die Arbeit eines Softwareentwicklers (d/m/w) kennenlernen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, wenn Du uns als Praktikant (d/m/w) in Vollzeit mit 35 Stunden pro Woche (Gleitzeit) unterstützt.

  • Standort: Immenstaad
  • Start: ab sofort
  • Dauer: 6 Monate

Die Abteilung „Operational Analysis and Studies“ hat eine Vielzahl spannender Fragestellungen im Bereich der Simulation und Analyse von komplexen Systemen und Zusammenhängen. Ein Bereich, in dem Kommunikationssysteme und komplexe Netzwerke immer wichtiger werden.

Der Fokus dieser Stelle liegt auf der Simulation und Analyse von Kommunikationssystemen, durch das breite Themengebiet unserer Abteilung werden Sie aber Einblicke in ein weites Themengebiet rund um die Simulation von operationellen Systemen bekommen.

Ziel des Praktikums ist es, unser Team bei der Studienarbeit zu unterstützen und unser Simulationstool um neue Modelle und Analysemöglichkeiten zu erweitern.

Dein Standort

Am Airbus-Standort in Friedrichshafen arbeitest du dort an Innovationen, wo andere Urlaub machen. Genieße den Panoramablick auf den Bodensee, während du in unserer Kantine zu Mittag isst. Und nach der Arbeit schließt du dich einer unserer vielen Betriebssportgruppen an, um zu laufen, zu segeln oder Ski zu fahren.

Deine Vorteile

  • Attraktive Vergütung und ausgeglichene Work-Life-Balance bei einer 35-Stunden-Woche (Gleitzeit).
  • Internationales Umfeld mit der Möglichkeit, Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen.
  • Arbeit mit modernen/abwechslungsreichen Technologien.
  • Wir bei Airbus sehen dich als vollwertiges Teammitglied und du bist nicht zum Kaffee kochen eingestellt worden, sondern stehst im engen Austausch mit den Schnittstellen und bist Teil unserer wöchentlichen Teamrunden.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Generation Airbus Community zur Erweiterung des eigenen Netzwerks

Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Implementierung und Erweiterung von Modellen im Rahmen einer Netzwerksimulation in C++ und Python
  • Vergleich von Algorithmen aus dem Bereich Graphentheorie, Routing, Projektion, Komponentenanalyse
  • Einarbeitung in eine Airbus-eigene agentenbasierte Simulation und deren Kommunikationskomponenten
  • Entwicklung von Methoden zur Analyse von Netzwerken und Kommunikationssystemen
  • Aufbereitung, Darstellung und Bewertung der Ergebnisse

Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen

  • Du studierst Vollzeit in einem Bachelor-/ Masterstudiengang Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Informatik oder einer ähnliche Fachrichtungen
  • Gute Programmierkenntnisse in Python, im Idealfall Erfahrung durch eigene oder universitäre Projekte
  • Grundkenntnisse in C++ sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Bereich Nachrichtentechnik oder Graphentheorie sind von Vorteil
  • Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022