Möchtest du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werde Teil unseres Teams und leiste deinen Beitrag dazu.

Bei Fendt arbeitest du beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. Als Studentin oder Student bist du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams und kannst dich mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen. Auch deine eigenen Ideen sind gefragt, denn häufig sind es unsere Studierenden, die uns mit einem Perspektivwechsel voranbringen. Damit leistest du einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg! Ob während eines Praktikums, einer Abschlussarbeit, einer Werkstudententätigkeit oder eines dualen Studiums – du sammelst bei uns wertvolle Praxiserfahrung, die dich wirklich weiterbringt.

Dein Beitrag

  • Ihre Aufgabe ist es, Eigenfertigungs- und Kaufteile vorwiegend aus dem Bereich Getriebe technisch zu analysieren und Produktkosten zu vergleichen und zu bewerten
  • Unterstützung beim Zielkostenmangement
  • Selbstständige Kostenpotentiale bei gleicher oder sogar verbesserter Qualität und Kundennutzen aufzeigen
  • Dabei werden Sie z.B. auch Fertigungspläne von verschiedenen Eigenfertigungsteilen gegenüberstellen und Optimierungsvorschläge erarbeiten
  • Ihre Ergebnisse werden Sie zusammen mit den Fachbereichen aus Entwicklung, Fertigung und Einkauf diskutieren und weitere Maßnahmen definieren

Deine Kompetenzen

  • Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieur Maschinenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • analytisches und logisches Denkvermögen sowie technisches Verständins und Kostenbewusstein
  • sicherer Umgang mit dem MS-Office Paket (Powerpoint, EXCEL, Word)
  • strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse bezüglich CAD sind wünschenswert

Deine Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen
  • Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten und Essenszulage

Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022