ACONEXT ist Teil der deutsch-österreichischen VACE Group mit rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In Deutschland finden Sie uns an folgenden Standorten: Fellbach, Böblingen, Weissach-Flacht und München.
Deutschlands Mittelstand wird weltweit bewundert, denn er ist DER Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft. Warum? Weil er sich durch unternehmerisches Handeln, Flexibilität und schnelle Entscheidungen auszeichnet. Wir sind stolz darauf, als mittelständisches Unternehmen Teil des Wachstums- und Innovationsmotors Nummer 1 unserer Wirtschaft zu sein.
Unsere Technikleidenschaft und Innovationsfreude stellen wir tagtäglich unter Beweis: von der Idee für ein Produkt bis zu seiner Serienreife machen wir Innovation planbar. Wir nennen es: passion for life cycle.
Dein Aufgabengebiet
- Konzeption / Neubau und Weiterentwicklung der zentralen versicherungstechnischen Software zur Ermittlung der Bewertungsreserven
- Ausbau der Funktionen und Beratung der Anwender auch für das Zielsystem ABS und die neuen kapitalmarktnahen Produkte
- Betreuung bestehender versicherungsmathematischer Softwareprodukte
- Festlegung versicherungsmathematischer Verfahren für die Verwaltung unserer Tarife im Rahmen der Bestandsbearbeitung
- Mitarbeit in Projekt – und Arbeitsgruppen
- Mitarbeit bei Ausbau und Pflege der Produktdatenbank
- Mitarbeit bei Ausbau und Pflege der Testumgebung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik; Vertiefung im Bereich Aktuarwissenschaften
- Fundierte wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich Lebensversicherung, insbesondere zur Ermittlung von Bewertungsreserven
- Analytisches Denkvermögen und Kreativität
- Fähigkeit und Bereitschaft, komplexe Sachverhalte selbständig zu bearbeiten, darzustellen und in klar strukturierte Verfahren umzusetzen
- Freude an kooperativer Arbeit in Teams
- Kenntnisse der Versicherungstechnik und Produktdatenbank
- Kenntnisse über Allianz-Produkte sind von Vorteil
Aconext Bietet Dir
- Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
- Teilhabe: Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
- Weiterentwicklung: Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
- Flexibilität: Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
- Extras: Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Zusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
- Gelebte Vielfalt: Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen