Mit einem klaren Fokus auf Netzplanung, Netzstabilität und Marktstudien verfolgen wir das Ziel, die Energiewende voranzutreiben. In enger Zusammenarbeit mit europäischen Übertragungsnetzbetreibern und großen Verteilnetzbetreibern nutzen wir unsere Expertise und innovativen Ideen, um die Welt für kommende Generationen grüner und sicherer zu gestalten und besser zu vernetzen!
Das erwartet dich
- Du bist verantwortlich für die Modellierung, Parametrierung und Analyse nationaler und regionaler Netzmodelle sowie die Entwicklung und Anpassung planungs- und betriebsrelevanter Netzstrategien. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Strom-, Spannungsanalysen, (N-1), (N-1)- und Common-Mode-Analysen, sowie die Simulation von Kurzschlussberechnungen, Redispatch- und Flexibilitätsmaßnahmen. Du kümmerst Dich um die Aufbereitung und Haltung von Daten zu Einspeisern, Lasten und Betriebsmitteln, um die Konsolidierung von Datenquellen und Datenhaltung zwischen Fachabteilungen und die Implementierung ingenieursspezifischer Tools zur Auswertung, Planung und Visualisierung sowie ganzheitlichen Optimierung der Netzprozesse.
- Du bist verantwortlich für die Untersuchung und Analyse der dynamischen Eigenschaften des Netzes, um dessen Stabilität zu verbessern. Du erstellst Modelle für dynamische Simulationen, um das Netzverhalten unter verschiedenen Bedingungen zu simulieren. Zudem führst Du System-Stabilitätsanalysen durch, um potenzielle Stabilitätsprobleme zu identifizieren und zu beheben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Sensitivitäts- und Spannungsqualitätsanalysen, bei denen Du die Netzreaktionen auf verschiedene Einflüsse untersuchst und die Spannungsqualität verbesserst.
- Du entwickelst und führst Marktanalysen im Energiebereich durch, analysierst die aktuelle Marktlage, identifizierst Trends und bewertest Marktpotenziale für neue Technologien und Geschäftsmodelle. Zusätzlich erstellst du detaillierte Wettbewerbsanalysen zur Entwicklung von Strategien zur Marktpositionierung und bereitest die Ergebnisse in Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder auf.
Qualifikationen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt elektrische Energietechnik
- Du verfügst über Kenntnisse der Planung und des Betriebs von Übertragungs- und Verteilnetzen
- Du kennst typische Herausforderungen bzgl. transienter Stabilität bei Betriebsmitteln (z.B. HGÜs, Konverter, Elektrolyseure, STATCOMs) und deren Bedeutung für Netzbetreiber und Hersteller
- Du hast Interesse an Netzberechnungssoftwares (NEPLAN, Integral, PowerFactory) und bist idealerweise sicher im Umgang mit MATLAB oder Python
- Du hast Freude an innovativen Themen und die Bereitschaft, sich diese eigenständig anzueignen sowie die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Mobilität
- Du sprichst mindestens sehr gut Deutsch und Englisch
Deine Vorteile bei Accenture Industry X
- Ein flexibles Arbeitsmodell, bei dem du die Möglichkeit hast, mobil zu arbeiten, ein eigenverantwortliches Überstundenkonto zuführen und deine Arbeitszeit aktiv selbst zu gestalten
- Zugriff auf umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zu den neusten Technologie- Trends sowie Soft Skills, damit du immer up-to-date bleibst
- Diverse sowie gleichberechtigte Teammitglieder liegen uns sehr am Herzen und um den Team-Zusammenhalt zu stärken, fördern wir regelmäßig Events und Veranstaltungen für dich und dein Team
- Ein attraktives und marktkonformes Vergütungspaket, welches du durch individuelle Zielerreichung selbst gestalten kannst
- Weitere Benefits, die unserer Meinung nach zum Standard gehören, aber nicht vergessen werden sollten: Mitarbeitenden-Rabatte, die Möglichkeit ein Job-Rad oder einen PkW zu Firmenkonditionen zu leasen, das Partizipieren an unserem Aktienprogramm, Versicherungs- und Altersvorsorge-Möglichkeiten und noch vieles mehr…