AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas – immunology, oncology, neuroscience, and eye care – and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at www.abbvie.com. Follow @abbvie on Twitter, Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn.
Deine Aufgaben
- Gewinnung von Einblicken in die Abläufe der Forschung und Arzneimittelentwicklung in der Pharmazeutischen Industrie
- Vertiefung, Erweiterung und praktische Anwendung der pharmazeutischen Kenntnisse
- Kennenlernen der Umsetzung des Arzneimittelgesetzes (AMG), Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV), internationaler Good Manufactuting Practice (GMP), Good Clinical Practice (GCP) Vorgaben, Arzneibuchanforderungen, sonstiger anerkannter Standards und/oder Zulassungsanforderungen für Arzneimittel in Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen
- Kennenlernen der Aufgaben und Verantwortlichkeiten von ApothekerInnen in der Pharmazeutischen Industrie
Je nach Bereich
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Formulierungen, Herstellprozessen, Delivery devices und Container Closure Systemen für neue biologische oder chemisch definierte Arzneimittel, Methodenentwicklung und Testung sowie die eigenständige Bearbeitung von pharmazeutisch-technischen und pharmazeutisch-analytischen Fragestellungen
- Selbständiges Arbeiten auf aktuellen, wissenschaftlichen Fragestellungen aus verschiedenen Entwicklungsprojekten; Anwendung von etablierten oder Entwicklung von neuartigen analytischen Methoden, um das wissenschaftliche Verständnis unserer innovativen Arzneiformen für schwerlösliche Wirkstoffe zu fördern; Dokumentation von Ergebnissen in Form von Berichten und Präsentation vor internem Fachpublikum
- Mitarbeit im globalen Projektmanagement zur Medikamentenbereitstellung klinischer Studien
Qualifikationen
- StudentInnen der Pharmazie in Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen
- Interesse an der Entwicklung von Arzneimitteln und der Forschung zu neuen Therapien
- Hohe Eigeninitiative, hohe Selbstmotivation, hohe Flexibilität
- Je nach Bereich technisch-wissenschaftliches Interesse und/oder Interesse an regulatorischen Fragen und Qualitätsaspekten zu Arzneimitteln sowie Interesse an Projektmanagement
- Analytisches Denkvermögen und Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.