Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, erste Praxiserfahrungen im strategischen Einkauf zu sammeln und wertvolle Einblicke in internationale Beschaffungsprozesse zu gewinnen.
Dabei unterstützen Sie unser Team aktiv im Tagesgeschäft und bei spannenden Projekten, um alle Aspekte der Beschaffung kennenzulernen.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für
Analyse & Reporting
- Unterstützung bei Preis- und Kostenanalysen
- Erstellung von Lieferanten-Performance-Reports (Qualität, Lieferperformance, Kostenentwicklung).
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung für Business Reviews mit Lieferanten.
- Pflege und Auswertung von Einkaufskennzahlen (KPIs).
Lieferantenmanagement
- Vorbereitung von Lieferantenbewertungen und Scorecards.
- Recherche zu neuen Lieferanten (Markt- und Wettbewerbsanalysen).
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Lieferanten (z. B. Terminabstimmungen, Vor- und Nachbereitung von Meetings).
- Pflege von Lieferanteninformationen in Tools und Datenbanken (z. B. SAP, Ariba, interne SharePoints).
Vertrags- & Projektunterstützung
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Verhandlungen (z. B. Präsentationen, Datenblätter, Kostenaufstellungen).
- Mitarbeit bei Ausschreibungen (RfQ-Prozesse: Erstellung, Versand, Auswertung).
- Pflege und Nachhalten von Rahmenverträgen und Vertragsdokumentationen.
- Unterstützung in Projekten (z. B. Verbesserungsinitiativen, Verlagerungsprojekte, Material Compliance etc.)
Prozess- & Toolunterstützung
- Pflege und Verbesserung von Einkaufsprozessen (Dokumentation, Visualisierung, Prozesslandkarten).
- Unterstützung bei Digitalisierungsthemen - Aufwertung der internen Dateiablagen und Lieferanten SharePoints.
- Erstellen von Guidelines, Templates und Best Practices.
Administrative Aufgaben - Wertvolle Basisarbeit
- Erstellung und Pflege von Präsentationen für Management-Meetings.
- Terminorganisation für Lieferantengespräche oder interne Workshops.
- Dokumentation von Meetingprotokollen und Action-Listen.
Qualifikationen
- Sie verfügen über ein laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Sie können idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Einkauf, Supply Chain Management oder Controlling nachweisen – z. B. durch Praktika, Projekte oder studienbegleitende Tätigkeiten.
- Sie verfügen über Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) und arbeiten gerne mit Datenanalysen sowie im Marktumfeld Beschaffung/Einkauf.
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in Excel (Pivot, Auswertungen, etc.) und idealerweise erste Erfahrungen mit SAP oder vergleichbaren ERP-Systemen.
- Sie sind begeistert von analytischen Aufgaben, zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und bringen eine hohe Lern- und Teamorientierung mit.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Was wir Ihnen bieten
- Die Möglichkeit, Ihre theoretischen Studieninhalte direkt in die Praxis umzusetzen und wertvolle Einblicke in den strategischen Einkauf eines internationalen Unternehmens zu gewinnen.
- Flexible und hybride Arbeitszeiten (20 Std./Woche) mit Rücksicht auf Ihr Studium.
- Mitarbeit in einem motivierten, internationalen Team.
- Eigenverantwortliche Aufgaben sowie die Chance, an bereichsübergreifenden Projekten mitzuwirken.
- Networking- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb von ABB.







