Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Das ist unsere Geschichte. Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Geschichte.
Verantwortlichkeiten
Als Prozessingenieur:in in der Vakuumschaltkammerfertigung arbeiten Sie in einem Technologie-Team eng mit Kolleginnen und Kollegen zusammen, um Produktionsverfahren und -prozesse zu optimieren oder neu einzuführen und Sie unterstützen die Arbeitsvorbereitung bei Änderungen oder Einführung von neuen Produkten. Dabei werden Sie Insbesondere unsere Pulvermetallurgie-Prozesse (PM-) unterstützen und technologisch betreuen. In der Rolle als Prozessingenieur haben Sie den vollen Fokus auf Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der Pulvermetallurgie. Sie zeigen sich von der Analyse bis zur technischen Umsetzung verantwortlich, heben Optimierungspotentiale und treiben damit die Fachabteilung technisch voran. Eingebettet im erweiterten Team bietet die Tätigkeit ein vielfältiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit, das Fachgebiet der Pulvermetallurgie weiterzuentwickeln.
Wenn Sie ein hohes technisches Verständnis mitbringen und technich gerne am Puls der Zeit sind – bewerben ise sich noch heute!
- Technologische Betreuung und Optimierung von Presswerkzeugen (z.B. Verschleiss) in Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Technologische Betreuung des Trockenpressverfahrens inkl. Pulverzuführung zur Herstellung von Grünlingen und des Sinterprozesses
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Entwicklung zur Optimierung von pulvermetallurgischen Schaltkontakten (Konturen, etc.)
- Optimierung des Nacharbeitsprozesses von gepressten Kontakten
- Technologische Betreuung einer neuen Metallpulver-Fertigungslinie und des Metall-Pulvermisch-Bereichs zur möglichen Fehlervermeidung und Stabilisierung des Prozesses
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, idealerweise mit dem Schwerpunkt Fertigungstechnik oder Materialkunde
- Erste Berufserfahrung wünschenswert – gerne geben wir auch ambitionierten Berufseinsteigenden eine Chance
- Kenntnisse in den Bereichen Metallurgie (Pulver-), Trockenpressen, Sintern und Pulversysteme
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Analytische und sorgfältige Arbeitsweise kombiniert mit pragmatischer Entscheidungsfindung und Teamfähigkeit
Unser Zusatzangebot
- Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft
- Profitieren Sie von einer offenen und lösungsorientierten Arbeitskultur
- Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung ein und bewirken Sie den Unterschied in der Technologie
Sozialleistungen / Vorteile
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitsweisen
- Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
- Wohlfühlangebote
- Schulungs- und Entwicklungsangebote
- Persönliche Coachingangebote / Personal coaching offers
- Individuelle Talentförderung / Individual talent development
- Mitarbeiterparkplätze und -ladestationen / Employee parking spaces and charging stations
- Betriebssport & Pflegecoach / Company sports & care coach
- Sommerfest und weitere Netzwerkmöglichkeiten / Summer party and other networking opportunities
- Werksarzt mit kostenlosen Untersuchungen / Company doctor with free check-ups
ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten bevorzugt.