Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Das ist unsere Geschichte. Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Geschichte.
Über die Rolle & Verantwortlichkeiten
In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Geschäftsbereich Smart Buildings, Elektrifizierung, Gehäuse und Distribution. Diese Rolle beinhaltet die Unterstützung bei der Entwicklung der Planungs- und Erfüllungsprozesse. Sie berichten an den Produktionsplanungsmanager und stellen eine effiziente Planung und Erfüllung der von Kunden benötigten Produkte sicher, mit Fokus auf Leistungsverbesserungen wie termingerechte Lieferung, Reduzierung der Durchlaufzeit, Prognosegenauigkeit und Optimierung des Lieferplans. Sie unterstützen die Produktionsplanung, Materialplanung und Bestandsoptimierung, treiben Verbesserungsinitiativen voran und sorgen für einen hohen Kundenservice, indem Sie die Lieferplanung innerhalb des ABB-Frameworks für integrierte Geschäftsplanung (IBP) leiten, einschließlich der Implementierung von Anaplan. Im Wesentlichen sind Sie mit folgenden Aufgaben betraut
- Identifizierung von Engpässen, Trends und Ursachen für mangelnde Leistung sowie Umsetzung von Verbesserungsinitiativen in Planung & Erfüllung
- Entwicklung und Pflege von KPIs, Dashboards und Berichten zur Planung und Logistikleistung unter Verwendung von BI-Tools (z. B. Power BI)
- Unterstützung bei der Bedarfsprognose, Bestandsplanung und Kapazitätsanalyse mittels datengetriebener Erkenntnisse
- Erstellung eines genauen Zeitplans unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse, der wichtigsten Servicemetriken (ROTD & überfällige Aufträge) und der Materialverfügbarkeit gemäß den Einschränkungen der Lieferkette; Freigabe von Produktionsaufträgen in SAP und Nachverfolgung des Plans im Vergleich zur tatsächlichen Produktion
- Berechnung und Pflege von Bestandsparametern in Planungssystemen und ERP-Systemen: Sicherheitsbestand, Bestellpunkt, Losgröße, Durchlaufzeit und Wiederauffüllungsstrategien
- Minimierung von Verzögerungen durch proaktive Identifikation von Ursachen und Implementierung von Wiederherstellungsplänen
- Zusammenarbeit mit Betriebs- und Beschaffungsteams zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette sowie Bereitstellung von Prognosen für das SCM-Team zur Erleichterung einer korrekten Materialplanungsstrategie
- Möglichkeit zur Mitwirkung an Verbesserungsprojekten im Bereich Logistik
Qualifikationen für die Rolle
- Abschluss in Supply Chain Management, Logistik, Betriebswirtschaft, Industriemanagement oder einem vergleichbaren Bereich
- Gute IT-Kenntnisse, fundiertes Wissen über das Microsoft-Office-Paket (Excel ist essenziell, vorzugsweise fortgeschritten)
- Strategische & analytische Denkweise: Kundenorientierung, Handlungsstärke und systematischer Ansatz zur Prozessverbesserung, Standardisierung und Implementierung mit digitalem Bewusstsein und analytischen Fähigkeiten
- Fähigkeit, Daten in umsetzbare Empfehlungen zu übersetzen
- Fähigkeit, effektiv in einem globalen, interkulturellen Umfeld zu arbeiten, enge Fristen einzuhalten und mehrere Themen gleichzeitig zu bewältigen
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Tiefgehende kollaborative, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erste Berufserfahrung im Bereich SCM oder Planung & Erfüllung ist ein Plus
- Erste Erfahrung mit Datenanalysen in der Lieferkette oder Logistik, Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools (z. B. Power BI, Tableau) Grundkenntnisse von ERP-Systemen (z. B. SAP PP/MM/SD/WM)
- Grundkenntnisse von Prognosetools (z. B. Anaplan)
Unser Zusatzangebot
- Entwickeln Sie sich beruflich weiter: Durch Schulungen und unseren offenen Stellenmarkt wird Ihre berufliche Entwicklung gefördert!
- Vom Employee Assistance Program bis zur genderneutralen Elternzeit - wir haben alles für Sie!
- Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft
Vorteile
- Altersvorsorge
- Kantine
- Flexible Arbeitsweisen
- Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
- Möglichkeiten zur Karriereförderung