Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Das ist unsere Geschichte. Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Geschichte.
In Absprache mit Ihrer Hochschule haben Sie die Möglichkeit bei uns für 3 bis 6 Monate Ihren Bachelor oder Master mit einer praxisbasierten Abschlussarbeit zu beenden. Das Thema gestalten Sie mit uns, und dafür stehen Ihnen die richtigen Ansprechpartner aus verschiedensten Fachbereichen zur Seite.
Rolle & Verantwortlichkeiten
Wir begleiten Sie während der letzten Phase Ihres Bachelor- oder Masterstudiums. Schreiben Sie bei uns Ihre praxisnahe Abschlussarbeit und nutzen Sie die Chance auf diesem Weg Einblick in einen internationalen Konzern zu bekommen. Fachlich und kompetent betreut erhalten Sie bei ABB vielseitige Unterstützung um Ihr eigenes Projekt erfolgreich abzuschließen. Bei uns werden Sie finanziell unterstützt und erhalten auch eine Verwertbarkeitsprämie für Ihre Abschlussarbeit.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit erwarten Sie folgende Aufgaben und Schwerpunkte
- Anlage von Materialnummer in SAP und deren fachabteilungsübergreifende Organisation und Pflege
- Aufbau von Stücklisten in SAP incl. des Beziehungswissen für eine Variantenkonfiguration
- Aufbau von Arbeitsplänen unter Berücksichtigung von effektiven Prozessen und deren korrekten Zeitbedarf innerhalb einer Variantenkonfiguration
- Kompetentes Führen, Sicherstellen und Dokumentation von Änderungen innerhalb der Bausatz- und Stammdatenverantwortung mit dem Ziel einer von allen Fachabteilung genehmigten Änderung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und -richtlinien in allen Änderungsphasen
Qualifikationen für die Rolle
- Abgeschlossenes oder laufendes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlicher Fachrichtung, bevorzugt mit Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik
- Kenntnisse in MS Office und SAP sowie fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Begeisterung für Team- und Projektmanagement mit der Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren und zu organisieren
- Kenntnisse in Fertigungs- und Montageprozessen sowie eine strukturierte Arbeitsweise und Interesse an Veränderungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenauszug, ggf. weitere Zeugnisse).